Suchen Hilfe
Jakom

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

18. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5036-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Jakom - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 108c Forschungsprämie

Andrea Ebner

FoPV, BGBl II 515/2012 idF BGBl II 302/2022

S den Abdruck in der 16. Aufl.

EStR: Rz 8208 bis Rz 8209k

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Forschungsprämie (Abs 2)
1.
Allgemeines
1- 4a
2
Frascati-Prämie (Z 1)
5- 20
a)
Allgemeines
5
b)
Gutachten, Auskunftsbescheid, Feststellungsbescheid (ab 2013)
6- 15
aa)
Gutachten der ForschungsförderungsgmbH (FFG; Abs 7 und 8)
6, 7
bb)
Auskunftsbescheid (§ 118a BAO)
8
cc)
Feststellungsbescheid (Abs 9)
9
dd)
Antragsmöglichkeiten
ee)
Verordnungsermächtigung, ForschungsprämienVO
11- 15
3.
Auftragsforschungs-Prämie (Z 2)
20- 22
II.
Bildungsprämie
30, 31

1

I. Forschungsprämie (FP - Abs 2). 1. Allgemeines. Für Wj, die vor dem beginnen, konnte alternativ zur FP nach Abs 2 Z 1 und 2 in Höhe von 8 % ein Forschungsfreibetrag nach § 4 Abs 4 Z 4 (Frascati-Freibetrag) und Z 4b (Auftragsforschungs-Freibetrag) geltend gemacht werden (s § 4 Rz 300 ff). Für Rechtssubjekte, die der KöSt unterliegen, war wegen des KöSt-Satzes von 25 % die Geltendmachung einer FP steuerl günstiger. Die FP konnte nur von jenen Aufwendungen geltend gemacht werden, die nicht Grundlage eines FFB gem § 4 Abs 4 Z 4a waren (aufwandsbezogener Ausschluss). Weiters bestand ein periodenbezogener Ausschluss für Kalender(Wirtschafts) jahre, für die ein ...

Daten werden geladen...