Jakom EStG | Einkommensteuergesetz
18. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 31 Spekulationsgeschäfte
Literatur 2024: Ehgartner/Knechtl, ErtragStUpdate April 2024: Aktuelle BFG-Rspr auf einen Blick, SWK 24, 566.
EStR: Rz 6751 bis Rz 6758
Übersicht der Kommentierung
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Überblick | ||||
1. | Rechtsentwicklung | ||||
2. | Zweck | ||||
3. | Subsidiarität | ||||
II. | Spekulationstatbestand (Abs 1) | ||||
1. | Veräußerungsgeschäfte | ||||
a) | Veräußerung | ||||
b) | Erfasste WG | ||||
aa) | WG-Eigenschaft | ||||
bb) | Nämlichkeit | ||||
cc) | WG des PV | ||||
2. | Frist und Fristberechnung | ||||
a) | Spekulationsfristen | ||||
b) | Berechnung | ||||
3. | Anschaffung | ||||
4. | Veräußerung | ||||
III. | Einkünfteermittlung (Abs 2) | ||||
1. | Ermittlung und zeitl Erfassung | ||||
2. | Veräußerungserlös | ||||
3. | Anschaffungskosten | ||||
4. | Werbungskosten | ||||
a) | Allgemeines | ||||
b) | Finanzierungskosten | ||||
c) | Vergebl WK | ||||
d) | Zeitl Bezug | ||||
5. | Entnahme aus dem BV | ||||
IV. | Freigrenze (Abs 3) | ||||
V. | Verlustausgleich (Abs 4) |
I. Überblick
1
1. Rechtsentwicklung. Wertsteigerungen von WG, die nicht zu einem BV gehören, unterlagen bis außerhalb der Spekulationsfrist grds nicht der ESt. Dies galt nach der Quellentheorie auch für WG des PV, die zur außerbetriebl Einkünfteerzielung genutzt wurden. Mit der Neuregelung der Einkünfte aus Wertsteigerungen von Kapitalvermögen (BudgBG 2011, BGBl I 111/2010 iVm AbgÄG 2011, BGBl I 76; s § 27; zu den Übergangsbestimmungen s auch 5. Au...