Suchen Hilfe
Jakom

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

18. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5036-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Jakom - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 27a Besonderer Steuersatz und Bemessungsgrundlagefür Einkünfte aus Kapitalvermögen

Ernst Marschner

EStR:Rz 6101 bis Rz 6238; InvFR 2018

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Überblick
1
2.
Steuersatz bei Kapitalvermögen
2- 8
3.
Der tarifl ESt unterliegende Kapitaleinkünfte
11- 18
4.
Bemessungsgrundlage
21- 30
a)
Überlassung von Kapital
b)
Realisierte Wertsteigerungen
22- 25
c)
Derivate
26- 29
d)
Kryptowährungen
5.
Anschaffungskosten
31- 41
a)
Unentgeltlicher Erwerb
b)
Entgeltlicher Erwerb
33, 34
c)
Gleitender Durchschnittspreis
35- 37
d)
Kapitalmaßnahmen
38, 39
e)
Kapitalerhöhung
f)
Mining von Kryptowährungen
6.
VA zum progressiven StTarif
46- 49
7.
Betriebsvermögen
51- 57

1

1. Überblick. § 27 wurde ein § 27a zur Seite gestellt, der die besonderen StSätze iHv 25 % bzw 27,5 % (und damit auch die Höhe der KESt) regelt; Abs 2 stellt die Fälle dar, die der progressiven ESt unterliegen. § 27a Abs 1 übernimmt die Funktion der „Besteuerung in einer eigenen Schedule“. Die Besteuerung mit flat tax gilt auch für ausl Kapitaleinkünfte. § 27a Abs 3 und 4 normieren die Bemessungsgrundlage sowie die Ermittlung der AK für Einkünfte aus KapVerm. § 27a Abs 5 regelt die Regelbesteuerungsoption und § 27a Abs 6 die Gleichstellung der Besteuerung von KapVerm im PV und BV.

2

2. Steuersatz bei KapVerm. a) § 27a Abs 1 normiert den G...

Daten werden geladen...