Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 155

Margit Winkler

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Aktiva unter 5.000 €
3, 4
III.
Aktiva über 5.000 €
59
IV.
Überlassungsbeschluss
1013
V.
Gläubigerrechte und Überlassung an Zahlungs statt
1419

I. Allgemeines

1

Zum Verfahrensablauf einer Erledigung im Wege einer Überlassung an Zahlungs statt ist im Gesetz wenig geregelt. Während die IO das Insolvenzverfahren samt Anmelde-, Verwertungs- und Verteilungsverfahren eingehend regelt und zudem materielle Bestimmungen zum Umfang der Insolvenzmasse, der Qualität der Forderungen und Anfechtung von schuldnerischen Rechtshandlungen bereithält, widmet das AußStrG der Überlassung an Zahlungs statt ganze zwei Paragraphen. In § 154 werden die Voraussetzungen für eine Überlassung an Zahlungs statt und die Verteilungsgrundsätze normiert, während § 155 einzuhaltende Verfahrensvorschriften in Form von Verständigungsspflichten festlegt. Dabei geht es in Abs 1 und 2 va um die Sicherstellung des rechtlichen Gehörs der Verfahrenspartei...

Daten werden geladen...