Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek

MRG | Mietrechtsgesetz

Kommentar mit Rechtsprechung

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3358-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek - MRG | Mietrechtsgesetz

§ 5 Nützliche Verbesserung des Mietgegenstandes durch Vereinigung von Wohnungen; Anbotspflicht

Anna Schneiderbauer

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Anbotspflicht (Abs 2)
2
A.
Voraussetzungen und Entstehung der Anbotspflicht
3, 4
B.
Formvorschriften und Inhaltserfordernisse
5
C.
Verstoß gegen die Anbotspflicht
6
D.
Unterlassung der Standardanhebung durch den Mieter
7
III.
Verpflichtende Standardanhebung durch den Neumieter (Abs 3)
8

I. Allgemeines

1

§ 5 gilt im Vollanwendungsbereich des MRG und nur in Bezug auf Hauptmietverhältnisse. Auf Mietverhältnisse gemäß § 1 Abs 4 und 5 sowie Untermietverhältnisse ist die Bestimmung nicht anwendbar.

Abs 1 legt fest, dass auch die Vereinigung und bautechnische Umgestaltung zweier oder mehrerer Wohnungen (insbesondere der Ausstattungskategorie D oder C) in eine oder mehrere Mietwohnungen der Ausstattungskategorie C, B oder A, eine nützliche Verbesserung iSd § 4 darstellt. Abs 2 normiert unter gewissen Voraussetzungen eine Anbotspflicht des Vermieters bei Freiwerden einer Wohnung der Ausstattungskategorie D an den Hauptmieter einer zur Anhebung des St...

Daten werden geladen...