Bollenberger/Kellner

InvFG | Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3367-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bollenberger/Kellner - InvFG | Investmentfondsgesetz

§ 193 Verfahren und Schlichtungsstelle

Markus Heidinger

Erläuternde Bemerkungen zu BGBl I 2011/77

EB zu § 193 Abs 4:

Setzt Art. 100 der Richtlinie 2009/65/EG um.

Erläuternde Bemerkungen zu BGBl I 2013/70

EB zu § 193 Abs 2:

Die Verlängerung der Verjährungsfrist in § 31 Abs. 2 VStG (in der Fassung des BGBl. I Nr. 33/2013) auf ein Jahr bedingt den Entfall des Verweises auf die bisherige Verjährungsfrist von sechs Monaten.

Erläuternde Bemerkungen zu BGBl I 2015/115

EB zu § 193 Abs 3a und 3b:

Eine Meldepflicht der Staatsanwaltschaft oder des Gerichts im Falle der Einstellung oder eines Freispruchs eines nach dem InvFG 2011 subsidiär zu bestrafenden Tatbestands erleichtert den Vollzug durch die FMA insbesondere hinsichtlich der Einhaltung der Verfolgungsverjährungsfrist sowie der effektiven Vollziehbarkeit der gesetzlichen Vorschriften. Eine vergleichbare Bestimmung sieht § 48m BörseG vor.

Normenüberblick zu § 193 InvFG


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorläufer-§§ im InvFG 1993
Europarechtliche Grundlagen
Abs 1 bis 3 = Art 98; Abs 4 = Art 100
Parallel-§§ in Deutschland
Abs 1 bis 3 = § 340 Abs 10
Von OGAW-V-Umsetzung (BGBl I 2015/115) betroffen?
Ja
Nein
s Art 2 Z 54 BGBl I 2015/115 (seit 17./)

Daten werden geladen...