Bollenberger/Kellner

InvFG | Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3367-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bollenberger/Kellner - InvFG | Investmentfondsgesetz

§ 190b Wirksame Ahndung von Gesetzesverstößen

Nina Huber

Erläuternde Bemerkungen zu BGBl I 2015/115

EB zu § 190b:

Setzt Art. 99c Abs. 1 der Richtlinie 2009/65/EG um und ist § 99e BWG nachgebildet.

Normenüberblick zu § 190b InvFG


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorläufer-§§ im InvFG 1993
Europarechtliche Grundlagen
Art 99c Abs 1
Parallel-§§ in Deutschland
Von OGAW-V-Umsetzung (BGBl I 2015/115) betroffen?
Ja
Nein
s Art 2 Z 52 BGBl I 2015/115 (seit 17./)

1

Die Mitgliedstaaten haben durch Bestimmung der Art der verwaltungsrechtlichen Sanktionen oder Maßnahmen und der Höhe der verwaltungsrechtlichen Geldbußen sicherzustellen, dass diese „wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sind“ (Art 99c Abs 1 Einleitungssatz OGAW-RL). Dazu werden in Art 99c Abs 1 Buchst a bis g OGAW-RL bestimmte Strafzumessungskriterien angeführt, die von § 190b wörtlich übernommen werden.

2

§ 190b listet in Z 1 bis 9 verschiedene eigenständige Strafzumessungskriterien auf. Durch den Schlusssatz der Bestimmung wird klargestellt, dass die Regelungen des VStG durch § 190b unberührt bleiben. Gemeint ist damit insb § 19 VStG über die Strafbemessung, der in Abs 2 seinerseits auf den Katalog der Erschwerungs- und Milderungsgründe in §§ 32 bis 34 ff StGB verweist.

3

Auffa...

Daten werden geladen...