GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Editorial

Wesentliche Neuerungen im Grunderwerbsteuerrecht zu Gesellschafterwechsel, Anteilsvereinigung und -übertragung

GesRZ 3/2025, 149

Unternehmensrecht aktuell

Informationsfreiheitsgesetz: Einfachgesetzliche Anpassungen

GesRZ 3/2025, 151

OGH-Entscheidung zur Treuepflicht und zu Informationsrechten von GmbH-Gesellschaftern

GesRZ 3/2025, 151

VfGH: Gesetzesprüfung zum WiEReG

GesRZ 3/2025, 153

FMA-Jahresbericht 2024

GesRZ 3/2025, 153

FMA-Rundschreiben zur Berichtspflicht von Bankprüfern

GesRZ 3/2025, 154

Neue Binnenmarktstrategie und Strategie für Start-ups

GesRZ 3/2025, 154

Jahresbericht 2024 der europäischen Aufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA

GesRZ 3/2025, 154

ESMA veröffentlicht Leitlinien betreffend die MiCAR

GesRZ 3/2025, 155

Fachbeiträge

Analyse der aktuellen Judikatur zum PSG

Aufsatz von Robert Briem, GesRZ 3/2025, 156

Diskussionsentwurf für ein Gesetz über digitale Wertpapiere und digitale Werte (Teil I)

Aufsatz von Florian Ebner, Fabian Aubrunner und Susanne Kalss, GesRZ 3/2025, 170

Unternehmen fortführen und mit Verantwortung gestalten

Nachlese zum 12. Familienunternehmertag in Göttweig

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 3/2025, 187

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Zum Zustandekommen einer GesBR

GesRZ 3/2025, 190

Zur Parteifähigkeit einer Gesellschaft nach dem Recht der Cayman Islands

GesRZ 3/2025, 192

Berichtigung der Parteienbezeichnung im Zusammenhang mit mehreren Umgründungen

GesRZ 3/2025, 195

Zur Zurechnung des (vorsätzlich schädigenden) Vereinsvorstands an den Verein im Rahmen der Mitverschuldensabwägung nach § 1304 ABGB gegenüber dem fahrlässigen Steuerberater

GesRZ 3/2025, 199

Zur Wiederbestellung von gerichtlich abberufenen Vorstandsmitgliedern einer Privatstiftung

GesRZ 3/2025, 203

Zum (Nicht-)Vorliegen eines Auflösungsgrundes nach § 35 PSG

GesRZ 3/2025, 210