SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Der Umwidmungszuschlag im betrieblichen und im außerbetrieblichen Bereich

Überblick über die Neuregelung

Aufsatz von Christian Müller, SWK 23-24/2025, 1014

„Erwerbergruppen“ in der Grunderwerbsteuer

Die Reichweite des im Budgetbegleitgesetz 2025 neu geschaffenen Begriffs

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 23-24/2025, 1017

Deutschland beschließt steuerliches Investitionsprogramm für Unternehmen

Investitionen, Innovationen und Wachstum sollen durch das Gesetz zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts gefördert werden

Aufsatz von Martin Clemens und Stefan Raab, SWK 23-24/2025, 1021

Steuertermine im September

SWK 23-24/2025, 1025

Steuern

Ertragsteuer-Update August 2025: Aktuelle BFG-Rechtsprechung auf einen Blick

Aufsatz von Gerald Ehgartner und Markus Knechtl, SWK 23-24/2025, 1026

Bilanzberichtigungen und Korrekturen von ImmoESt und GrESt

Berichtigungsmöglichkeiten sind gesetzlich detailliert geregelt

Aufsatz von Clemens Endfellner und Jasmin Doblander, SWK 23-24/2025, 1033

Jahresbilanz 2024 des Predictive Analytics Competence Center

SWK 23-24/2025, 1040

Aktuelle Praxisfragen zu Umgründungen

Wissenschaft und Praxis im Dialog

Aufsatz von Jasmin Adriouich und Franziska Leo, SWK 23-24/2025, 1041

BMF-Anfragebeantwortung zur Einordnung von Abgabenansprüchen im Insolvenzverfahren

SWK 23-24/2025, 1052

Umsetzung von EU-Richtlinien durch Erlass des BMF

Musste die Gutscheinrichtlinie der EU wirklich nicht in formelles österreichisches Recht gegossen werden?

Aufsatz von Tina Ehrke-Rabel und Christoph Hernach, SWK 23-24/2025, 1053

Unionsweites Emissionshandelssystem in den Sektoren Gebäude, Straßenverkehr und Industrie Non-ETS ab 2027

Tabakbranche als möglicher Frühindikator?!

Aufsatz von Maximilian Reindl, SWK 23-24/2025, 1058

Nebenfolgen eines Finanzstrafverfahrens im Berufsrecht der Apotheker

Zu den allzu oft übersehenen Nebenfolgen abgabenrechtlicher Delinquenz

Aufsatz von Felix Karl Vogl, SWK 23-24/2025, 1064

Steuerliche Beurteilung von Photovoltaikanlagen und Energiegemeinschaften (Photovoltaikerlass)

SWK 23-24/2025, 1069

Kommission legt zur KMU-Entlastung Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung vor

SWK 23-24/2025, 1069

Wirtschaft

Virtuelle Arbeitskräfteüberlassungen in Drittstaaten sind bewilligungspflichtig

VwGH entscheidet erstmals zu virtuellen Arbeitskräfteüberlassungen

Aufsatz von Lisa-Maria Jobst, SWK 23-24/2025, 1070

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Nichtabzugsfähigkeit von Strafverteidigungskosten zur Abwehr von Korruptionsvorwürfen

SWK 23-24/2025, 1076

Nichtabzugsfähigkeit von Prozesskosten iZm der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen und datenschutzrechtlichen Beschwerden

SWK 23-24/2025, 1077

Verbindlichkeiten für unbewegte Sparguthaben sind nach 30 Jahren gewinnerhöhend aufzulösen

SWK 23-24/2025, 1078

GrEStG: Übernommene Schulden als Gegenleistung

SWK 23-24/2025, 1079