SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Abgabenänderungsgesetz 2014 in Begutachtung

Die geplanten Maßnahmen im Überblick

SWK 3/2014, 81

EU-Kommission verlängert SEPA-Übergangsfrist bis Anfang August 2014

SWK 3/2014, 82

Gewinnfreibetrag und Verlustentstehung

Konsequenzen der vom BMF vertretenen Rechtsansicht

Aufsatz von Sabine Kanduth-Kristen und Ernst Komarek, SWK 3/2014, 83

Steuertermine im Februar

SWK 3/2014, 89

Steuern

Veranlagung von steuerfreien Transferzahlungen durch Hochrechnung dieser Bezüge

Vermeidung von Progressionsvorteilen

Aufsatz von Bernhard Ludwig, SWK 3/2014, 90

Ansatz des Vertreterpauschales setzt die Ausübung einer „echten“ Vertretertätigkeit voraus

SWK 3/2014, 93

Gewinnrealisierung oder Schenkung bei einer Übertragung von Kommanditanteilen mit negativem Eigenkapital?

Die reale Überschuldung als Abgrenzungskriterium im Licht der Einmalerfassung

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 3/2014, 94

Übergangsregelung für VwGH-Beschwerden

SWK 3/2014, 97

Gewinnrealisierung bei Teilrechnungen

Vorgehensweise bei langfristigen Aufträgen im Umfeld von Bautätigkeiten

Aufsatz von Florian Petrikovics, SWK 3/2014, 98

Aus Beendigung einer Konzernentsendung anfallende Rückübersiedlungskosten sind keine Werbungskosten

SWK 3/2014, 100

Das Fahrtenbuch als Beweismittel im Steuerrecht

Auch formell mangelhaftes Fahrtenbuch unterliegt der freien Beweiswürdigung

Aufsatz von Roman Fragner, SWK 3/2014, 101

Keine außergewöhnliche Belastung bei Mitverursachung der Unterhaltsverpflichtung

Vorbehaltlose Zustimmung zur Übernahme von Vermögenswerten kann Grund für spätere Bedürftigkeit des Geschenkgebers sein

Aufsatz von Markus Knechtl, SWK 3/2014, 104

Vertrauensschutz für den Spediteur im VC 42

Unter welchen Voraussetzungen bleibt die Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Anschlusslieferung für den Spediteur erhalten?

Aufsatz von Ulrich Schrömbges, SWK 3/2014, 108

Umsatzsteuer: Anwendungsvorrang beim Verhältnis zwischen nationalem und Unionsrecht

SWK 3/2014, 112

Der Prima-facie-Beweis im Ertragsteuerrecht

Verträge zwischen nahen Angehörigen, Abgrenzung zwischen privatem und betrieblichem Bereich sowie verdeckte Ausschüttungen als Hauptanwendungsfälle

Aufsatz von Josef Köll, SWK 3/2014, 113

Bindung der Abgabenbehörde an ein schlüssiges Gutachten des Bundessozialamtes

SWK 3/2014, 119

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Betriebsvermögen: Steuerschulden

SWK 3/2014, 120

USt: Musik-/Gesangsaufführungen

SWK 3/2014, 120

VStG: Ersatzfreiheitsstrafe

SWK 3/2014, 120

Einschränkung der Exekution

SWK 3/2014, 120