SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Fachbeiträge

Die „Vertreterbetriebsstätte“ – das unbekannte Wesen

The Widely Unknown Nature of the “Dependent Agent Permanent Establishment”

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 2/2017, 70

SWI-Jahrestagung: Einordnung der Tätigkeit eines Opernregisseurs unter Art 14 oder Art 17 OECD-MA

SWI Conference: Categorization of the Income of an Opera Director under Art 14 or Art 17 OECD-MC

Aufsatz von Alexandra Miladinovic und Svetlana Wakounig, SWI 2/2017, 77

Änderung der Steuerabkommen mit der Schweiz und mit Liechtenstein

Revision of the Tax Agreements with Switzerland and Liechtenstein

Aufsatz von Heinz Jirousek, SWI 2/2017, 80

Nettoabzugsbesteuerung bei Inbound-Arbeitskräftegestellung zulässig

Net Withholding Tax Procedure also Applicable for Inbound Supply of Staff

Aufsatz von Karl Waser, SWI 2/2017, 85

Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten

SWI 2/2017, 92

Eurogate II, der Verfahrenscode 42 und die österreichische Verwaltungspraxis

Eurogate II, Customs Procedure 42 and the Austrian Administrative Practice

Aufsatz von Dietlind Schwab, SWI 2/2017, 93

Die „Primary Response“ nach dem EU Anti-Tax Avoidance Package im Kontext deutscher Reaktionen

The “Primary Response” According to the EU Anti-Tax Avoidance Package in the Context of German Reactions

Aufsatz von Lars F. Nielsen, SWI 2/2017, 104

Deutschland plant Einführung einer Lizenzschranke

SWI 2/2017, 113

Österreich verliert im weltweiten Korruptionswahrnehmungsindex wieder an Boden

SWI 2/2017, 120

News aus der EU

EuGH: Schätzungsbefugnis bei Mehrwertsteuerbetrug

SWI 2/2017, 114

EuGH: Leistungsort bei der Übertragung von Treibhausgasemissionszertifikaten

SWI 2/2017, 117

Literaturrundschau

Haftungsvergütung einer ausländischen Komplementärin

SWI 2/2017, 121

Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Betriebsstätten

SWI 2/2017, 121

Besteuerung von Abfindungen im Wegzugsfall

SWI 2/2017, 121

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

FG Köln zur unbefristeten Einleitung eines Verständigungsverfahrens

SWI 2/2017, 122