ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Entgeltfortzahlung bei Coronavirus

Das Elend der neutralen Sphäre

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 5/2020, 162

(Lohn)steuerliche Behandlung der COVID-19-Kurzarbeit

ASoK 5/2020, 168

COVID-19: Aktuelle arbeitsrechtliche Fragen zu Bundesheer und Zivildienst

Die Rechtsfolgen des Aufschiebens des Abrüstens und der Aufbietung der Miliz sowie der Verlängerung des Zivildienstes

Aufsatz von Christoph Wiesinger, ASoK 5/2020, 169

Sonderbetreuungszeit – ein bloß halbherziger Ersatz?

Von zeitlichen und anderen Tücken in der Praxis

Aufsatz von Stefan Schuster, ASoK 5/2020, 174

Konsultationsvereinbarung mit Deutschland zu Homeoffice und Kurzarbeit

ASoK 5/2020, 177

Sexsucht als Behinderung?

Schwierige Abgrenzungsfragen im Einzelfall

Aufsatz von Franz J. Heidinger und Christian Eber, ASoK 5/2020, 178

Berücksichtigung des höheren Alters bei der Einstellung des Arbeitnehmers im Kündigungsanfechtungsverfahren

OGH-Entscheidung zur Kündigungsanfechtung wegen Sozialwidrigkeit

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 5/2020, 181

Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld

ASoK 5/2020, 185

Kombination von Weiterbildungs- und Arbeitslosengeld

Was gilt es in der Praxis zu beachten?

Aufsatz von Florian Mosing, ASoK 5/2020, 186

(Keine) Entsendung von grenzüberschreitendem Bordpersonal

ASoK 5/2020, 197

Neues aus der Gesetzgebung

Weitere COVID-19-Gesetzespakete – arbeits- und sozialrechtliche Sonderregelungen

Aufsatz von Gerda Ercher-LedererJulia Dujmovits, ASoK 5/2020, 192

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Austritt wegen Gesundheitsgefährdung

ASoK 5/2020, 198

Übergang eines nachvertraglichen Konkurrenzverbots (Konkurrenzklausel) bei Verschmelzung von GmbHs

ASoK 5/2020, 198

Übermittlung einer einen nachteiligen Eindruck erweckenden Korrespondenz mit einem ehemaligen Arbeitnehmer an die Muttergesellschaft des neuen Arbeitgebers

ASoK 5/2020, 199

Wirkungen von Kundenschutz- und Geheimnisschutzklauseln

ASoK 5/2020, 199