bau aktuell - Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement

Editorial

Editorial

Aufsatz von Ursula Gallistel, bau aktuell 1/2025, 1

Interview

Erfahrung und Wissen: Die Bundesimmobiliengesellschaft kann viel bewegen

Aufsatz von Gerald Beck und Ursula Gallistel, bau aktuell 1/2025, 4

Fachartikel

Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Bauzeit beim Allianzvertrag

Wer es eilig hat, baut partnerschaftlich!

Aufsatz von Magdalena Prem, bau aktuell 1/2025, 7

Bietet der Einsatz von Auftraggeber-Pufferzeiten und Stillliegepositionen eine Möglichkeit zur Vermeidung von Mehrkosten?

Eine Betrachtung am Beispiel von Großprojekten im Ingenieurbau

Aufsatz von Robert Weber und Ursula Gallistel, bau aktuell 1/2025, 11

Arbeits- und zivilrechtliche Aspekte der Anordnung von Forcierungsarbeiten

Aufsatz von Christoph Wiesinger, bau aktuell 1/2025, 19

Service

News - Aktuelles aus der Branche

bau aktuell 1/2025, 10

Veranstaltungstipp der Redaktion

bau aktuell 1/2025, 18

Baustellenbericht

bau aktuell 1/2025, 38

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Schlichtungsvereinbarung in der ÖNORM B 2110 (Fassung 2013) ist fakultativ

bauaktuell 2025/1

bau aktuell 1/2025, 24

Verjährung der Forderungen nach § 1168 ABGB bei Abbestellung durch Verbraucher

bauaktuell 2025/2

bau aktuell 1/2025, 26

Unverhältnismäßigkeit des Mängelverbesserungsaufwands

bauaktuell 2025/3

bau aktuell 1/2025, 28

Digitalisierung

Integration von Gebäudemodellen in der Angebotsphase

Teil 1: Anforderungen an Prozesse und Anwendungen

Aufsatz von Leopold Winkler und Sameer Nawab, bau aktuell 1/2025, 29

Öffentliches Baurecht

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)

Aktuelle Entwicklungen komplexer widersprüchlicher Regelungen

Aufsatz von Gerald Fuchs, bau aktuell 1/2025, 34