GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

GesRZ 5/2014, 265

Aktuelles zur Ad-hoc-Publizität bei Beteiligungs- und Unternehmenstransaktionen

Aufsatz von Susanne Kalss und Clemens Hasenauer, GesRZ 5/2014, 269

Der unabhängige Sachverständige im Übernahmeverfahren

Aufsatz von Ulrich Edelmann, GesRZ 5/2014, 278

Die deutsche Unternehmergesellschaft als Alternative für österreichische Gründer

Eine empirische Annäherung

Aufsatz von Christoph Teichmann und Ralf Knaier, GesRZ 5/2014, 285

Die Art der Gewinnermittlung bei Personengesellschaften

Die Reichweite der Gewinnermittlung nach § 5 EStG im Zusammenspiel mit einer Pflicht zur Rechnungslegung nach § 189 UGB

Aufsatz von Reinhold Beiser, GesRZ 5/2014, 295

Unternehmensrecht aktuell

Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014

GesRZ 5/2014, 267

EU: Konsultation zu grenzüberschreitenden Verschmelzungen und Spaltungen

GesRZ 5/2014, 267

Bundesgesetz über die Sanierung und Abwicklung von Banken

GesRZ 5/2014, 267

Rezensionen

Handbuch Verdeckte Gewinnausschüttung

Aufsatz von Bernhard Renner, GesRZ 5/2014, 268

Regulierungsrecht der Netzwirtschaften

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 5/2014, 268

Bankrechts-Handbuch

Gesamtwerk in 2 Bänden

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 5/2014, 336

Sonnenwende

Der erneuerbare Strom im Rechtssystem

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 5/2014, 336

Der praktische Fall

Die Insider-Information für die Galvanisierungsanlage

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 5/2014, 304

Gesellschafterversammlungen und Satzungsbestimmungen

Verlangen der Aktionärsminderheit auf Einberufung der Hauptversammlung

Aufsatz von Rupert Brix, GesRZ 5/2014, 307

Aus dem Firmenbuchalltag

Die Kraftloserklärung unrichtig gewordener Aktien/Zwischenscheine gemäß § 67 AktG

im Zusammenhang mit Satzungsänderungen gemäß GesRÄG 2011

Aufsatz von Klaus Jennewein, GesRZ 5/2014, 312

Praxisrubrik Geschäftsführer

Haftung des Geschäftsführers im Verwaltungsstrafrecht

Aufsatz von Herwig Kraemmer und Bernhard Hüttler, GesRZ 5/2014, 314

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Grenzüberschreitende Sitzverlegung einer Personengesellschaft nach italienischem Recht

GesRZ 5/2014, 317

Weitere Entscheidung zur grenzüberschreitenden Sitzverlegung einer italienischen S.A.S. nach Österreich

GesRZ 5/2014, 324

Notariatsakt: Ausschließungsgründe nach § 33 Abs 1 NO

GesRZ 5/2014, 324

„Verdeckte Sacheinlage“ im Konzern: Anzuwendendes Recht; Aufrechnung mit Zahlungsverpflichtung aus Schiedsspruch

GesRZ 5/2014, 326

(Keine) verdeckte Einlagenrückgewähr, wenn von der GmbH getätigte (von Dritten finanzierte) Aufwendungen nach Insolvenz der GmbH ihrer Alleingesellschafterin (hier: einer Gemeinde) zukommen

GesRZ 5/2014, 331

Klage auf Erfüllung und auf Schadenersatz bei Staatsanleihen – prozessuale Vorfragen

GesRZ 5/2014, 333