Suchen Hilfe
Reissner (Hrsg)

AngG | Angestelltengesetz

Kommentar

4. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4523-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Reissner (Hrsg) - AngG | Angestelltengesetz

§ 38 Konventionalstrafen

Christoph Brenn

Literatur

Aichberger-Beig, Rückforderungsklauseln für bereits ausgezahlte variable Vergütungen (Claw-back-Klauseln), ZAS 2019/48, 264; Beck-Mannagetta, Probleme der Konventionalstrafe, ÖJZ 1991, 185; Beiser, Vertragsstrafen, Prämien, Reugeld und Angeld in der Umsatzsteuer, RdW 2008, 550; Eypeltauer, Konkurrenzklausel und Mitverschulden, DRdA 2011/36, 370 (EAnm); Geppert, Zahlung einer Konventionalstrafe - § 11 AÜG, DRdA 2011, 30; Gerhartl, Stornogebühren bei Absage von Bewerbungsgesprächen? RdW 2020/120, 11; Hartl, Arbeitsrechtliche Instrumente der Betriebsbindung, RdW 2019/614, 774; Hoyer, Pauschalierter Schadenersatz ohne Schaden? ecolex 1999, 387; Kerschner/R. Weiß, Aufrechnung einer Konventionalstrafe gegen pfändungsfreie Entgeltansprüche unzulässig, DRdA 2011/41, 434 (EAnm); Krejci, Zur Vertragsstrafe im Bauvertrag, ecolex 1993, 80; Leitner, Verfahren beim Verstoß gegen eine Konkurrenzklausel mit Konventionalstrafenregelung. Case Study zum Mahnverfahren, ASoK 2018, 28; Noll, Die Konventionalstrafe - Rechtsprechung und wirtschaftlicher Hintergrund, AnwBl 2001, 374; Reischauer, Das Mäßigungsrecht gem § 1336 ABGB kann zu Lasten von Unternehmern abbedungen werden, Zak 2021/7, ...

Daten werden geladen...