Suchen Kontrast Hilfe
AngG | Angestelltengesetz
Reissner (Hrsg)

AngG | Angestelltengesetz

Kommentar

4. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4523-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Reissner (Hrsg) - AngG | Angestelltengesetz

§ 35 Kaution

Gert-Peter Reissner

Literatur

Canaris, Die Feststellung von Lücken im Gesetz2 (1983); Geist, Beiträge der Arbeitnehmer zur Standortsicherung und Kautionsschutzgesetz, RdW 1995, 388; Jabornegg, Kautionsschutz für arbeitnehmerähnliche Personen, DRdA 1990/17, 213 (EAnm); ders, Bankgarantie eines arbeitnehmerähnlichen Tankstellenpächters, DRdA 2008/1, 25 (EAnm); K. Mayr, Anwendbarkeit des Kautionsschutzgesetzes bei Erwerb von Aktien? ecolex 2012, 247; Marhold/Friedrich, Zur Zulässigkeit von Kautionen von Tankstellenpächtern - Bloß eingeschränkte Anwendbarkeit des Kautionsschutzgesetzes auf arbeitnehmerähnliche Personen, ASoK 2006, 362.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Aufhebung des § 35 durch das KautSchG
1
II.
Regelung im KautSchG
2- 4
A.
Persönlicher Geltungsbereich des KautSchG
5- 13
B.
Kautionsschutz ieS
1.
Begriff der Kaution
2.
Erlaubte Kautionsmittel, formale Voraussetzungen
15- 21
3.
Rückzahlung der Kaution
a)
Rechtmäßig bestellte Kaution
23, 24
b)
Rechtswidrige Kautionsbestellung
25, 26
C.
Verbotene Darlehensgewährung bzw Unternehmens- beteiligung
27- 30
D.
Verbot von Ankündigungen in Druckwerken
E.
(Verwaltungs-)Strafrechtliche Sanktionen

I. Aufhebung des § 35 durch das KautSchG

1

§ 35, der die Möglichkeit der Bestellung von Kautionen im Rahmen des Angestelltenverhältnisses regelte, wurde durch § 9 KautSchG aufgehoben. Im KautSchG BG...

Daten werden geladen...