Suchen Hilfe
Reissner (Hrsg)

AngG | Angestelltengesetz

Kommentar

4. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4523-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Reissner (Hrsg) - AngG | Angestelltengesetz

§ 23 Abfertigung

Gustav Wachter

Literatur

Achitz, Abfertigung ade? Arbeit & Wirtschaft 1998, H 10, 98; Adamovic, Abfertigungsberechnung bei saisonalem Wechsel zwischen Voll- und Teilzeit, ARD 5813/6/2007; ders, Abfertigungsberechnung nach Herabsetzung der Arbeitszeit, ARD 5631/4/2005, ders, Abfertigung Alt und Abfertigung Neu - Versuch einer Bilanz, RdW 2002, 471; ders, Todfallsabfertigung, NZ 2003, 2; W. Anzenberger, Entgeltfreie Dienstzeiten und Abfertigung, ASoK 1997, 238; Binder, Tod des Arbeitnehmers, in Runggaldier (Hrsg), Abfertigungsrecht (1991) 221; ders, Abfertigungsanspruch der Erben, DRdA 1997, 186; ders, Keine einseitige Naturalumwandlung einer Dienstkleidungspauschale, DRdA 2004, 134 (EAnm); Birk, Zur Vereinbarkeit des § 23 Abs 7 AngG mit der Regelung der Freizügigkeit im Primär- und Sekundärrecht der EU, ZAS 1999, 1; Bleyer, Frage aus der Praxis zur freiwilligen Abfertigung, ARD 5974/6/2009; Brodil, Unklare Beendigungsvereinbarung - Rechtsfolgen, DRdA 1997, 212; ders, EUGH: Uneingeschränkter Abfertigungsanspruch bei Mutterschaftsaustritt? ecolex 1999, 274; ders, Beendigung der Aussetzung des Arbeitsverhältnisses, DRdA 2000, 521; ders, Keine Diskriminierung bei Mutterschaftsaustritt, ZAS 2000, 56 (E...

Daten werden geladen...