Liebeg

Die Abgabenexekutionsordnung

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7007-8295-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Abgabenexekutionsordnung (2. Auflage)

Abkürzungsverzeichnis

Das Abkürzungsverzeichnis und die abgekürzt zitierte Literatur folgen im wesentlichen Dax/Hopf (Friedl/Loebenstein), Abkürzungs- und Zitierregeln der österreichischen Rechtssprache (AZR)7 (2012). Substantiva werden grundsätzlich geschlechtsneutral verwendet (zB Abgpfl = ein Abgabenpflichtiger / eine Abgabenpflichtige), wobei sich die Abkürzungen und die abgekürzten Worte auf den Nominativ Singular beziehen; der entsprechende Fall, Singular oder Plural ergeben sich aus dem Zusammenhang im Text. Gleiches gilt für Adjektiva.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
AB
Ausschussbericht
Abgbeh
Abgabenbehörde, auch: Vollstreckungsbehörde
Abgpfl
Abgabenpflichtiger, Abgabenschuldner, auch: Vollstreckungsschuldner
AbgVRefG
Abgabenverwaltungsreformgesetz, BGBl I 2009/20
ABl
Amtsblatt (der Europäischen Gemeinschaften)
Abs
Absatz
AG
Aktiengesellschaft
Aktiengesetz 1965, BGBl 1965/98
Arbeitsmarktpolitikfinanzierungsgesetz, BGBl 1994/315
Arbeitsmarktservicegesetz, BGBl 1994/313
Anfechtungsordnung, RGBl 1914/337
Angestelltengesetz, BGBl 1921/292
Anm
Anmerkung
AnwBl
„Österreichisches Anwaltsblatt“ [Jahr, Seite]
AO
Ausgleichsordnung, RGBl 1914/337; außer Kraft getreten mit Ablauf des (IRÄG 2010 [Art 10])
Arb
„Sammlung arbeits...

Daten werden geladen...