BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Langfristig wird ein steuermoralisches Umdenken stattfinden“

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Robert Rzeszut, Steuerberater in Wien

Aufsatz von Robert Rzeszut, BFGjournal 11/2016, 378

Fachbeiträge

Wann entsteht die Schuld zur Entrichtung der VwGH-Eingabengebühr?

BFGjournal 11/2016, 383

Bundesfinanzgerichtstag 2016

Trends in der Rechtsprechung

Aufsatz von Sebastian Tratlehner, BFGjournal 11/2016, 384

Bewertung der Nutzungszuwendung der Privatstiftung nach der Renditemiete bei fehlendem funktionierendem Mietenmarkt

Aufsatz von Ernst Marschner, BFGjournal 11/2016, 388

KESt-Pflicht bei körperschaftlich organisierter Agrargemeinschaft

BFGjournal 11/2016, 390

BUAK, Urlaubsentgelt und Lohnzahlung

BFGjournal 11/2016, 393

Zeitpunkt der Erfassung des Übergangsgewinns bei Einbringung eines Betriebs in eine GmbH

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 11/2016, 394

Überblick zur Rechtsprechung des Bundesfinanzgerichts zum UStG 1994

Aufsatz von Ansgar Unterberger, BFGjournal 11/2016, 402

Von der Einbringung der Beschwerde bis zum Erkenntnis in der Findok

Eine kurze Beschreibung des elektronischen Prozesses

Aufsatz von Walter Summersberger, BFGjournal 11/2016, 413

BFG und Höchstgerichte

Aufwendungen für „Essen auf Rädern“: keine außergewöhnliche Belastung

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 11/2016, 391

Bei Familien mit Bezug zu zwei Staaten ist die Familienbeihilfe kindbezogen zu berechnen

Aufsatz von Irene Reinalter, BFGjournal 11/2016, 398