BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Fachbeiträge

„Die bestehenden Regelungen benutzerfreundlich aufbereiten“

Im Journal zu Gast: HR Dr. Christa Lattner, Leiterin des bundesweiten Fachbereichs Lohnsteuer in der Steuer- und Zollkoordination

Aufsatz von Christa Lattner, BFGjournal 3/2009, 82

UFS und Umsatzbesteuerung von Grundstücken

Aufsatz von Karoline Windsteig, BFGjournal 3/2009, 84

Einkünftezurechnung bei Erbringung höchstpersönlicher Leistungen

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 3/2009, 95

Anhängige Amtsbeschwerden

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 3/2009, 100

Doppelte Haushaltsführung, wenn sich der Familienwohnsitz bei den Eltern befindet?

Aufsatz von Rudolf Wanke und Sarah Jahns, BFGjournal 3/2009, 102

Notwendige aleatorische Elemente bei einer Zeitrente

Aufsatz von Rudolf Wanke, BFGjournal 3/2009, 105

Der Begriff des wirtschaftlichen Arbeitgebers bei konzerninterner Entsendung in die Slowakei

Aufsatz von Renate Schohaj, BFGjournal 3/2009, 109

Ermittlung der ausschüttungsgleichen Erträge für Veranlagungsfälle aus Zeiträumen vor dem AbgÄG 2004

Aufsatz von Marco Laudacher, BFGjournal 3/2009, 112

Keine Geschäftsführerhaftung bei zeitgerecht beantragter und zu Recht bewilligter Zahlungserleichterung

Aufsatz von Alfred Zinöcker, BFGjournal 3/2009, 117

UFS-Entscheidungen zum Lohnsteuerrecht

Aufwendungen für einen Privatpilotenschein

Aufsatz von Martin Kuprian, BFGjournal 3/2009, 114

Alleinverdienerabsetzbetrag – Wohnsitz des Ehepartners in einem anderen EU-Staat

Aufsatz von Martin Kuprian, BFGjournal 3/2009, 114

UFS-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

1. Leistung der „Großmuttergesellschaft“ an ihre „Tochtergesellschaft“, mit dem Auftrag, den Zuschuss an „ihre“ Gesellschaft (Enkelgesellschaft) weiterzuleiten?

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 3/2009, 115

UFS-Entscheidungen zum Verfahrensrecht

Überschreiten des Prüfungsauftrags

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 3/2009, 119