GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

Aufsatz von Kalss, GesRZ 5/2012, 277

Konzernhaftungen in der Schweiz

Aufsatz von Peter V. Kunz, GesRZ 5/2012, 282

Die Überwachung der Konzernprüfung durch den – nach dem Einzelabschluss bestellten – Prüfungsausschuss

Aufsatz von Daniel Varro, GesRZ 5/2012, 294

Minderheitenschutz im Verein

Aufsatz von Johannes Lehner, GesRZ 5/2012, 296

Unternehmensrecht aktuell

OGH: Keine Eintragung von Geschäftsführern einer Vorgesellschaft

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 5/2012, 280

EU: Konsultation zu Benchmarks und Marktindizes

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 5/2012, 280

Novelle des Zahlungsdienstegesetzes

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 5/2012, 280

Begutachtungsentwurf für eine Grundbuchsgebührennovelle

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 5/2012, 280

69. Deutscher Juristentag

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 5/2012, 280

Deutschland: Gesetz zur Förderung gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und Männern in Führungsgremien

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 5/2012, 281

Aus der aktuellen Rechtsprechung*

Internationales Gesellschaftsrecht

Durchsetzung eines Syndikatsvertrages betreffend das Abstimmungsverhalten in Gesellschafterbeschlüssen mittels einstweiliger Verfügung; inländische Zuständigkeit

Aufsatz von Bernhard König, GesRZ 5/2012, 300

Firmenbuch

Urkundensammlung des Firmenbuchs: „Sperrvermerk“ hinsichtlich der Hauptversammlungsprotokolle und Teilnehmerverzeichnisse?

Aufsatz von Matthias Potyka, GesRZ 5/2012, 302

Kapitalgesellschaften

Stellung aufgriffsberechtigter Mitgesellschafter bei exekutiver Verwertung eines gepfändeten GmbH-Geschäftsanteils

Aufsatz von Andreas Frauenberger, GesRZ 5/2012, 304

Haftung des Aufsichtsrats wegen Verletzung von Handlungspflichten; Nichtberücksichtigung von Verbindlichkeiten aus Eigenkapital ersetzenden Gesellschafterleistungen; Rechtslage vor und nach Inkrafttreten des § 67 Abs 3 IO

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 5/2012, 308

Privatstiftung

Zeitpunkt der Wirksamkeit der gerichtlichen Abberufung des Stiftungsvorstands

Aufsatz von Gerhard Hochedlinger, GesRZ 5/2012, 311

Ausgewählte OLG-Entscheidungen

Zur Rückwirkungsproblematik und zur Länge der Übergangsfrist

GesRZ 5/2012, 314

Offenlegung auch noch nach der Liquidationsschlussbilanz

GesRZ 5/2012, 314

Zur Offenlegung bei Vermögenslosigkeit

GesRZ 5/2012, 314

Keine Offenlegung nach der Liquidationsschlussbilanz

GesRZ 5/2012, 314

Rezensionen

Kommentar zum Aktiengesetz

2. Auflage

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 5/2012, 315

Europäisches Gesellschaftsrecht

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 5/2012, 315

Vor-OG und Vor-KG

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 5/2012, 316

Handbuch der Vermögensverwaltung

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 5/2012, 316