SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Markus Achatz zum 65. Geburtstag

Aufsatz von Rainer Brandl und Johannes Prillinger, SWK 16/2025, 742

Highlights aus dem EStR-Wartungserlass 2025

Wohnbaupaket - Gebäudeentnahme zum Buchwert - Kleinunternehmerpauschalierung - Steuerreporting

Aufsatz von Christoph Schlager und Sebastian Gensluckner, SWK 16/2025, 743

BMSG 2025 II vom Nationalrat beschlossen

SWK 16/2025, 758

Steuern

Zur Reichweite des § 1 EndBG - ein steuerverfassungsrechtliches Tabu?

Verfassungsrechtliche Grenzen der Einführung potenzieller Vermögen- oder Erbschaftssteuern im Lichte des Endbesteuerungsgesetzes

Aufsatz von Anna Anderwald, SWK 16/2025, 759

Gespaltene Gewinnverwendungen im engeren Sinn

SWK 16/2025, 765

Das vorzeitige Ende des Nullsteuersatzes für Photovoltaikanlagen

Auswirkungen und damit in Zusammenhang stehende Fördermöglichkeiten

Aufsatz von Raffaela Herges-Geier und Miriam Sparer, SWK 16/2025, 766

Tätigkeitsbericht des Verfassungsgerichtshofes 2024

SWK 16/2025, 769

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Vorbehaltsfruchtgenuss: Fremdunüblichkeit einer nachträglich vereinbarten Zahlung für Substanzabgeltung

SWK 16/2025, 770

Einkommensteuerliche Behandlung von Vertreterentschädigungen bei Hausbesorgern

SWK 16/2025, 771

Werbungskosten bei gemischt genutzten Arbeitsmitteln - Relevanz des tatsächlichen Nutzungsausmaßes

SWK 16/2025, 772

Bei Anregung einer Wiederaufnahme durch den Steuerpflichtigen liegt keine Wiederaufnahme auf Antrag vor

SWK 16/2025, 772

Verjährungsfrist bei hinterzogenen Abgaben: Anforderungen an die Begründung hinsichtlich des Vorsatzes

SWK 16/2025, 773

Zustellvollmacht des steuerlichen Vertreters

SWK 16/2025, 774

Nichtfestsetzung der Grunderwerbsteuer gemäß § 17 GrEStG bei Rückgängigmachung des Kaufvertrags

SWK 16/2025, 775

Einstufung eines Leibrentenvertrags als Glücksvertrag iSd GebG

SWK 16/2025, 776