SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Scheitert die Steuerpolitik der EU und der OECD an Trump?

Internationale Steuerpolitik am Wendepunkt

Aufsatz von Michael Tumpel, SWK 6/2025, 362

Steuertermine im März

SWK 6/2025, 364

Sammelerlass Gemeinnützigkeitsreform 2025

SWK 6/2025, 364

Zwischensteuerentlastung bei Privatstiftungen und Unionsrecht - alles klar?

Ist auch die verbesserte Rechtslage weiterhin unionsrechtswidrig?

Aufsatz von Claus Staringer, SWK 6/2025, 365

Steuern

Highlights aus dem LStR-Wartungserlass 2025 (Teil 2)

Lohnsteuer-Update Februar 2025: Aktuelles auf einen Blick

Aufsatz von Michael Seebacher, SWK 6/2025, 374

Zweifelsfrage zur 14. Novelle der FinanzOnline-Verordnung 2006

SWK 6/2025, 389

Umsatzsteuer-Update Februar 2025: Aktuelles auf einen Blick

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 6/2025, 390

Witwenpension aus dem öffentlichen Dienst

SWK 6/2025, 396

Zoll & Steuern im Außenhandel - aktuelle Entwicklungen im vierten Quartal 2024

Neuerungen aus der Rechtsprechung

Aufsatz von Thomas Bieber und Peter Pichler, SWK 6/2025, 397

Neue Finanzordnungswidrigkeit zur Sanktionierung der Belegfälschung

Der neue Straftatbestand des § 51b FinStrG

Aufsatz von Sebastian Starl, SWK 6/2025, 400

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle EuGH-Rechtsprechung

Recht auf Vorsteuerabzug eines Steuerpflichtigen, der einen Gegenstand unentgeltlich einem Subunternehmer überlässt, der Tätigkeiten für den Steuerpflichtigen ausführt

SWK 6/2025, 404

Ein mit einem Fundament versehenes Grundstück ist ein Baugrundstück iSd MwStSyst-RL

SWK 6/2025, 404

Haftung des Geschäftsführers bei nicht ordnungsgemäßer Meldung der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens gegenüber dem Finanzamt

SWK 6/2025, 404

Kein Recht auf Vorsteuerabzug bei verspäteter Registrierung und nicht ordnungsgemäßer Rechnungsstellung durch das leistende Unternehmen

SWK 6/2025, 405

Höhe des umsatzsteuerpflichtigen Entgelts bei nicht (vollständig) ausgeführtem Werk, wenn der Werknehmer zur Leistungserbringung bereit war

SWK 6/2025, 405

Zeitraum der Erstattung eines Umsatzsteuerguthabens nach Einstellung der betrieblichen Tätigkeit

SWK 6/2025, 405

Recht auf Vorsteuerabzug innerhalb einer Unternehmensgruppe

SWK 6/2025, 406

Entstehung des Verbrauchsteueranspruchs im Bestimmungsmitgliedstaat auch im Fall der unrechtmäßigen Verbringung der Waren

SWK 6/2025, 406

Haftung des Verkäufers verbrauchsteuerpflichtiger Waren bei Fernverkäufen

SWK 6/2025, 406

Rechtsberatung auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts ist durch Art 7 GRC geschützt

SWK 6/2025, 406

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Beschwerdezinsen bei Selbstbemessungsabgaben

SWK 6/2025, 407

Zusammengefasste Festsetzung von Säumniszuschlägen für ein Kalenderjahr

SWK 6/2025, 408