SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Fachbeiträge

Der „Unified Approach“ der OECD – ein Überblick und erste Einschätzungen

The OECD’s Unified Approach – Overview and Initial Assessment

Aufsatz von Stefan Schuster, SWI 11/2019, 514

Besteuerung einer Europaratspension

SWI 11/2019, 521

Ist Uber auch aus Sicht des Umsatzsteuerrechts Beförderungsdienstleister?

Is Uber Providing Passenger Transport Services for VAT Purposes?

Aufsatz von Lily Zechner, SWI 11/2019, 522

Neue Vorschriften für Clearingstellen im Binnenmarkt

SWI 11/2019, 530

Einfuhrumsatzsteuer und Zoll

Import Value Added Tax and Customs

Aufsatz von Michael Kotschnigg und Ulrich Schrömbges, SWI 11/2019, 531

Substanznachweis im Zeitalter der Share and Gig Economy

Substance Test in the Age of Share and Gig Economy

Aufsatz von Stefanie Geringer, SWI 11/2019, 541

ICAP als „Regulatory Sandbox“ im österreichischen Abgabenvollzug

ICAP as Regulatory Sandbox in Austrian Tax Law

Aufsatz von Anna-Maria Anderwald, SWI 11/2019, 549

Umsetzung von EU-Handelsabkommen

SWI 11/2019, 568

Bindung der Steuerverwaltung an Tatsachenfeststellungen und rechtliche Wertungen aus konnexen Verwaltungsverfahren

SWI 11/2019, 572

News aus der EU

EuGH: Keine Befreiung für Umsätze mit Geldausgabeautomaten

SWI 11/2019, 560

EuGH: Indizien für Mehrwertsteuerbetrug

SWI 11/2019, 563

Literaturrundschau

Berücksichtigung ausländischer Verluste

SWI 11/2019, 569

Französische Digitalsteuer

SWI 11/2019, 569

Besteuerung ausländischer Familienstiftungen

SWI 11/2019, 569

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

VwGH bestätigt Abzugsteuerpflicht für Arbeitskräftegestellung durch eine deutsche Ordensgemeinschaft

SWI 11/2019, 570