BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

https://doi.org/10.47782/oeba202207047301

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 7/2022, 473

Neues in Kürze

International

EBA-Diskussionspapier zur Stellung von Umweltrisiken im aufsichtsrechtlichen Rahmenwerk veröffentlicht

ÖBA 7/2022, 489

Finale ESMA-Leitlinien zu bestimmten Aspekten von Vergütungsanforderungen der MiFID 2 veröffentlicht

ÖBA 7/2022, 489

Änderung der EZB-Leitlinie über die Nutzung der im Unionsrecht eröffneten Optionen und Ermessensspielräume durch die nationalen zuständigen Behörden bei weniger bedeutenden Instituten

ÖBA 7/2022, 489

Delegierte Verordnung (EU) zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2021/2139 in Bezug auf Wirtschaftstätigkeiten in bestimmten Energiesektoren und der Delegierten Verordnung (EU) 2021/2178 in Bezug auf besondere Offenlegungspflichten für diese Wirtschaftstätigkeiten veröffentlicht

ÖBA 7/2022, 490

Börseblick

Österreichischer Aktienmarkt: Turbulentes Jahr für die Wiener Börse. https://doi.org/10.47782/oeba202207049101

Aufsatz von Ingrid Szeiler, ÖBA 7/2022, 491

Fachbeiträge

Die WKÖ-Musterklausel zur Zustimmung gemäß § 10 Abs 2 PfandBGEine Überprüfung im Hinblick auf § 6 Abs 3 KSchG

Aufsatz von Georg Graf, ÖBA 7/2022, 492

Die oftmals ungenutzte „EuVECA-Chance“?

Aufsatz von Sebastian Sieder, ÖBA 7/2022, 501

Die insolvenzrechtliche Zahlungsunfähigkeit von Kreditinstituten

Aufsatz von Matthias Stipanitz und Christian Podoschek, ÖBA 7/2022, 510

Berichte und Analysen

1. Tagung Nachhaltigkeit im Unternehmensrecht

Aufsatz von Johannes Reheis, ÖBA 7/2022, 518

Was ist eigentlich …360° Kommunikation?

https://doi.org/10.47782/oeba202207052001

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 7/2022, 520

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Zum Auskunftsrecht des Pflegschaftsgerichts nach § 38 Abs 2 Z 4 BWG

Aufsatz von Maximilian Auer, ÖBA 7/2022, 523

Klauselentscheidung zu Kreditkartenbedingungen

ÖBA 7/2022, 528

Zur Dritthaftung des Bankprüfers

ÖBA 7/2022, 534

Zur Dritthaftung des Bankprüfers

ÖBA 7/2022, 536

Zur Verbrauchereigenschaft eines GmbH-Gesellschafters und Interzession

ÖBA 7/2022, 538

Bereicherungsanspruch nach Aufhebung von Exekutionstitel

ÖBA 7/2022, 539

Zur internationalen Zuständigkeit in Anlegerprozessen

ÖBA 7/2022, 540

Europäischer Gerichtshof (EuGH) und Gericht 1. Instanz (EuG)

Die Information eines Journalisten über die künftige Veröffentlichung eines Artikels, in dem Gerüchte über börsennotierte Unternehmen aufgegriffen werden, kann eine Insiderinformation darstellen. Die Offenlegung der Information durch den Journalisten gegenüber Dritten ist rechtmäßig, wenn dies für die Ausübung der journalistischen Tätigkeit erforderlich ist und der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz dabei nicht verletzt wird

ÖBA 7/2022, 541

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

Aufschiebende Wirkung bei drohender „Naming and Shaming“-Veröffentlichung gem § 150 Abs 2 InvFG 2011.

Aufsatz von Mathis Fister, ÖBA 7/2022, 548

Buchbesprechung

Haftung nach dem Bail-in-Instrument – Eine Untersuchung zum europäischen Bankenabwicklungsregime

https://doi.org/10.47782/oeba202207054901

Aufsatz von Holger Blisse, ÖBA 7/2022, 549