BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 8/2020, 523

Neues in Kürze

National

COVID-19 – Maßnahmen zur Linderung der Herausforderungen für die Bankenindustrie

ÖBA 8/2020, 536

International

Veröffentlichung der finalen EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung

ÖBA 8/2020, 537

Fachbeiträge

Börseblick

Liquidität versus Realität

Aufsatz von Alois Wögerbauer, ÖBA 8/2020, 538

Zustimmungsfiktionsklauseln: Das nächste Kapitel

Schlussanträge in der Rs C-287/19

Aufsatz von Markus Kellner, ÖBA 8/2020, 539

Die Sorgfaltsanforderungen des Gläubigers gegenüber dem Bürgen

Aufsatz von Thomas Schoditsch, ÖBA 8/2020, 545

Berichte und Analysen

EBA-Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung

Inhalte, Rechtsgrundlagen, Compliance und Zeitplan

Aufsatz von Friedrich John und Susanne Riesenfelder, ÖBA 8/2020, 551

Die Finanzmärkte im ersten Halbjahr 2020

Aufsatz von Monika Rosen-Philipp, ÖBA 8/2020, 556

Die Messung von Treibhausgasemissionen im Bankgeschäft – das Konzept der finanzierten Emissionen

Aufsatz von Henry Schäfer und Hannes Vohrer, ÖBA 8/2020, 559

Österreichs M&A-Markt 2019

Aufsatz von Manfred Moschner, ÖBA 8/2020, 572

Was bringt eigentlich … die Bargeldzukunft?

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 8/2020, 582

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Mitverschulden bei unterlassener Aufklärung über verdeckte Innenprovisionen

ÖBA 8/2020, 584

Zur internationalen Zuständigkeit bei Einlagenrückgewähr

ÖBA 8/2020, 587

Anwendbarkeit von § 25c KSchG zwischen unterhaltspflichtigem Elternteil und nicht volljährigem Kind

ÖBA 8/2020, 589

Rechtsmittellegitimation bei insolvenzgerichtlicher Weisung

ÖBA 8/2020, 590

Europäischer Gerichtshof (EuGH) und Gericht 1. Instanz (EuG)

Die Klausel-RL verpflichtet ein nationales Gericht, das zur Frage der Feststellung der Missbräuchlichkeit bestimmter Klauseln in einem Vertrag zu entscheiden hat, die jenigen Klauseln, die mit dem Streitgegenstand zusammenhängen auf ihre Missbräuchlichkeit zu prüfen; andere Vertragsklauseln muss das Gericht für die Beurteilung der inkriminierten Klauseln berücksichtigen, nicht aber deren etwaige Missbräuchlichkeit amtswegig überprüfen

ÖBA 8/2020, 591

Die Verbraucherkredit-RL steht einer nationalen Regelung nicht entgegen, die eine Methode zur Berechnung der zinsunabhängigen Kreditkosten vorsieht, vorausgesetzt, die Regelung führt keine zusätzlichen Informationspflichten ein; eine Vertragsklausel, die die zinsunabhängigen Kreditkosten unter Beachtung der Höchstgrenze einer solchen nationalen Regelung festlegt, ist Gegenstand der Klauselkontrolle nach der Klausel-RL

ÖBA 8/2020, 595