PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 9/2018, 1

Blick ins Bundesgesetzblatt

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 9/2018, 1

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von Margot Blauensteiner und Nina Jandl, PV-Info 9/2018, 2

Neue Gesetze und Erlässe

Änderung der AVOG 2010-DV: Neue Zuständigkeiten der Finanzämter im GPLA-Verfahren

Aufsatz von Nina Jandl, PV-Info 9/2018, 5

Rechtsprechung

Melde- und Nachweispflichten bei Ankündigung des Endes eines Krankenstands

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 9/2018, 6

Dreijahresverteilung einer Pensionsteilabfindung und Anrechnung der gesamten Lohnsteuer schon im ersten Veranlagungszeitraum

Aufsatz von Roman Fragner, PV-Info 9/2018, 8

Firmenpension unterliegt nicht der Pflichtversicherung

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 9/2018, 11

Anwendung des BUAG auf Verspachtler?

Aufsatz von Christoph Wiesinger, PV-Info 9/2018, 12

Dienstverhältnisse von Prostituierten in einem Bordellbetrieb

Aufsatz von Michael Seebacher, PV-Info 9/2018, 14

Fliesenleger ist trotz freier Zeiteinteilung Arbeitnehmer

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 9/2018, 16

Pizzazulieferer: Immer und sowieso Arbeitnehmer?

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 9/2018, 17

Keine Wegzeitvergütung für Fahrt ins Büro

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 9/2018, 18

Umkleidezeiten im Krankenhaus

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 9/2018, 20

Erfordernis der Zustimmung des Betriebsrats zu Persönlichkeitstests

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 9/2018, 21

Kettenarbeitsvertrag bei einem Trainer

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 9/2018, 23