PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Aktuelles

Checkliste Personalverrechnung Jänner 2010

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 1/2010, 5

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von Hannelore Ortner, PV-Info 1/2010, 6

Neue Gesetze und Erlässe

BUAG: Lohnzuschläge für 2010

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 1/2010, 9

BUAK: Infos über eine Umstellung der Zugangsberechtigung

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 1/2010, 9

Neuregelung des Kinderbetreuungsgeldes – Zuverdienst. Mindestbezug, Mehrlingszuschlag, Beihilfe und arbeitsrechtliche Anpassungen

Aufsatz von Hannelore Ortner, PV-Info 1/2010, 10

Für die Praxis

Wann sind Zulagen und Zuschläge gemäß § 68 EStG zu versteuern?

Aufsatz von Reg.-Rat Heinz Bernold, PV-Info 1/2010, 15

Praxisüberblick Kurzarbeit – Lösung des Dienstverhältnisses – Bildungskarenz/Weiterbildung

Aufsatz von (Quelle: AMS Niederösterreich), PV-Info 1/2010, 17

Horten von Urlaubsansprüchen

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 1/2010, 18

Wichtige Werte für die Personalverrechnung ab 1. 1. 2010*

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 1/2010, 21

Unverbindlichkeitsvorbehalt und Widerrufsklausel

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, PV-Info 1/2010, 22

Rechtsprechung

Beitragspflicht einer „freiwilligen Abfertigung“

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 1/2010, 25

Rückersatz von Ausbildungskosten bei Fehlen einer Aliquotierungsvereinbarung

Aufsatz von Mag. Judith Morgenstern, PV-Info 1/2010, 27

Einkünfte für die Tätigkeit als Aufsichtsrat

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 1/2010, 29

PV international

Salzburger Steuerdialog 2009: Highlights für die grenzüberschreitende Personalverrechnung – Teil 2

Aufsatz von Mag. Monika Lehner, PV-Info 1/2010, 31