bau aktuell - Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement

Editorial

Editorial

Aufsatz von Georg Karasek, bau aktuell 3/2024, 81

Interview

„Den Baufortschritt beim Brenner Basistunnel ­beurteile ich sehr negativ“

bau aktuell 3/2024, 84

Fachartikel

Wie verwalten wir das Erbe der Gründungsväter der Neuen Österreichischen Tunnelbaumethode?

Aufsatz von Walter Purrer, bau aktuell 3/2024, 86

Realisierung von Infrastrukturgroßprojekten

Erfolg ist kein Zufall

Aufsatz von Matthias Flora, bau aktuell 3/2024, 90

Vom Umgang mit Konflikten bei Bauprojekten

Kampf, Flucht, Sich-tot-Stellen oder?

Aufsatz von Ursula Gallistel, bau aktuell 3/2024, 94

Die Kosten der technischen Anlagen von Gebäuden im Wandel der Zeit

Vergleich 1998 und 2023

Aufsatz von Wolfdietrich Kalusche, bau aktuell 3/2024, 99

Ressourcenoptimiertes und terminorientiertes Arbeiten

Eine baubetriebswirtschaftliche Betrachtung

Aufsatz von Markus Kapeller, Kurt Hechenblaickner und Frank Lulei, bau aktuell 3/2024, 110

Service

Veranstaltungstipp der Redaktion

bau aktuell 3/2024, 89

Veranstaltungstipp der Redaktion

bau aktuell 3/2024, 93

News – Aktuelles aus der Branche (I)

bau aktuell 3/2024, 98

News – Aktuelles aus der Branche (II)

bau aktuell 3/2024, 109

News – Aktuelles aus der Branche (III)

bau aktuell 3/2024, 122

News – Aktuelles aus der Branche (IV)

bau aktuell 3/2024, 127

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Beträchtliche Kostenüberschreitung wegen Umständen aus der Bestellersphäre

bauaktuell 2024/5

bau aktuell 3/2024, 114

Aufrechnung des Haftungsrücklasses

bauaktuell 2024/6

bau aktuell 3/2024, 115

Haftung des Bestellers für seine sachverständigen Gehilfen

bauaktuell 2024/7

bau aktuell 3/2024, 116

Öffentliches Baurecht

Baurechtliche Instandhaltungspflicht: ­Verschulden und technische Unmöglichkeit

Aufsatz von Gerald Fuchs, bau aktuell 3/2024, 117

Baukaufmann

Funktion und Inhalt des Dienstzettels

Unter besonderer Berücksichtigung der AVRAG-Novelle BGBl I 2024/11

Aufsatz von Christoph Wiesinger, bau aktuell 3/2024, 119

Digitalisierung

Nochmals: Leistungsabweichungen und ­künstliche Intelligenz

Rechtlicher Kontext und Möglichkeiten der Überprüfung

Aufsatz von Katharina Müller und Leopold Winkler, bau aktuell 3/2024, 123

Das letzte Wort

Baumilliarde(n), reicht das?

Aufsatz von Rainer Kurbos, bau aktuell 3/2024, 128