SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Börsenumsatzsteuer

SWK 25/2002, 55

Verfahren: Aufhebung

SWK 25/2002, 55

Aussetzung der Einhebung

SWK 25/2002, 55

Vorläufige Festsetzung

SWK 25/2002, 55

Gerichtsgebühren

SWK 25/2002, 55

Gerichtsgebühren

SWK 25/2002, 55

Gerichtsgebühren

SWK 25/2002, 55

Gerichtsgebühren

SWK 25/2002, 55

Berufung: Zurückweisung

SWK 25/2002, 55

Kanaleinmündungsabgabe NÖ

SWK 25/2002, 56

Abfallgrundgebühr Salzburg

SWK 25/2002, 56

Sachverständigengebühren

SWK 25/2002, 56

Haftung für Wassergebühren

SWK 25/2002, 56

Anzeigenabgabe NÖ

SWK 25/2002, 56

Anzeigenabgabe OÖ

SWK 25/2002, 56

Friedhofsgebühren NÖ

SWK 25/2002, 56

Verkehrsflächenbeitrag OÖ

SWK 25/2002, 56

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 25/2002, 56

Wirtschaft

Hebt das Zinsenrechts-Änderungsgesetz die Zahlungsmoral?

Änderungen sind seit 1. August 2002 in Kraft

Aufsatz von Gerold Pinter, SWK 25/2002, 69

Insolvenzstatistik I. Halbjahr 2002

SWK 25/2002, 70

Die Gewerbeordnungsnovelle 2002

Kurzdarstellung der wichtigsten Neuerungen

Aufsatz von Ferdinand Wallner, SWK 25/2002, 71

Haftung von Providern?

SWK 25/2002, 74

Tagesfragen

Hochwasseropferentschädigung ­ steuerliche Maßnahmen

Betriebsausgabenabzug zukünftig auch für Geldspenden in Katastrophenfällen

SWK 25/2002, 137

Steuertermine im September

SWK 25/2002, 142

Aktuelles aus der Steuerpraxis

Informationen aus dem Fachsenat für Steuerrecht

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 25/2002, 143

Wirtschaftsprüfer verschärfen nach US-Bilanzskandalen die Kontrolle

SWK 25/2002, 148

Steuer

Familienbeihilfe und (Neben-)Einkommen

Bereits seit 1. 1. 2001 ist es unerheblich, ob das Einkommen in der Ferienzeit oder während des Studien- bzw. Schuljahres erworben wird, nur das Jahreseinkommen ist maßgeblich

Aufsatz von Romana Wimmer, SWK 25/2002, 669

Ermittlung der fiktiven Anschaffungskosten

SWK 25/2002, 671

Bauherrenmodelle und Liebhaberei

Quasiwohnungseigentum führt zur Liebhabereivermutung

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 25/2002, 672

Sonderausgaben für Wohnraumsanierung

SWK 25/2002, 673

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 25/2002, 674

Neue Befreiungen bei der Unternehmensnachfolge und bei Umgründungen

Das NEUFÖG fördert auch die Übertragung von bestehenden Betrieben

Aufsatz von Gottfried Maria Sulz, SWK 25/2002, 675

Zurückgenommen-Erklärung einer Berufung

SWK 25/2002, 677

Bescheidberichtigung gemäß § 293 b BAO wegen unrichtiger Inanspruchnahme des Betriebsausgabenpauschales gemäß § 17 EStG 1988

Möglichkeiten des Verfahrensrechtes zur Beseitigung rechtswidriger Bescheide

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 25/2002, 678

Praxisfragen aus dem Grenzbereich von Abgaben- und Finanzstrafverfahren

Wesentliche Unterschiede auf dem Beweissektor

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 25/2002, 681

Entlastung des VwGH bei Massenverfahren

SWK 25/2002, 688