BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Der Wegfall der örtlichen Zuständigkeit führt zu geringerem Aufwand für Verwaltung und Unternehmen“

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Siegfried Manhal, Vorstand des Finanzamtes Österreich

BFGjournal 2/2021, 38

Fachbeiträge

Die Geschäftsverteilung des BFG 2021 – Folgen der Modernisierung der Finanzverwaltung

Aufsatz von Peter Unger, BFGjournal 2/2021, 40

Personalia

Neue Richterinnen und Richter am Bundesfinanzgericht seit 1. 2. 2021

BFGjournal 2/2021, 44

Keine Hauptwohnsitzbefreiung bei Verkauf ideeller Miteigentumsanteile

Aufsatz von Wolfgang Ryda, BFGjournal 2/2021, 46

Zinsenabzugsfähigkeit bei fremdfinanzierter barer Entnahme

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 2/2021, 58

Anwendung der Beteiligungsertragsfreiheit auf Ausschüttungen eines Alternativen Investmentfonds?

Aufsatz von Max Hatzenbichler, BFGjournal 2/2021, 64

Beschwerdelegitimation von Komplementären einer im Konkurs befindlichen OG

Aufsatz von Michael Rauscher, BFGjournal 2/2021, 75

BFG und Auslandsbezug

Wohnsitzfiktion des Art 60 Abs 1 der Verordnung (EG) Nr 987/2009: Leistungsanspruch für im EU-Ausland lebende Familienangehörige

Aufsatz von Christian Lenneis, BFGjournal 2/2021, 49

Rechtmäßige Rückforderung von Familienbeihilfe wegen Aufenthalts der Kinder in einem Drittstaat

BFGjournal 2/2021, 54

Sechstelbegünstigung einer Grenzgängerin

BFGjournal 2/2021, 54

Besteuerungsrecht an diversen Rentenzahlungen nach dem DBA Deutschland

Aufsatz von Thomas Leyerer, BFGjournal 2/2021, 55

BFG und Höchstgerichte

Zuschlag zur Körperschaftsteuer und Anspruchsverzinsung

Aufsatz von Markus Knechtl, BFGjournal 2/2021, 68

Steuerschuldentstehung bei einer österreichischen Privatstiftung

Aufsatz von Jan Knesl und Pavel Knesl, BFGjournal 2/2021, 72