BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Die Krise kann nur auf europäischer Ebene gelöst werden“

Im UFSjournal zu Gast: Mag. Harald Waiglein, Sektionschef im BMF

Aufsatz von Harald Waiglein, BFGjournal 9/2012, 306

Fachbeiträge

Ist die Darlehenshingabe durch Gesellschafter an die Gesellschaft als verdeckte Einlage zu werten?

Aufsatz von Gerald Daniaux, BFGjournal 9/2012, 308

Tätigkeitsbericht des UFS für das Jahr 2011

BFGjournal 9/2012, 310

Avalprovision steuerpflichtig gemäß § 29 Z 3 EStG

Aufsatz von Ernst Marschner, BFGjournal 9/2012, 311

Besuch eines Fitnessstudios bei medizinischer Indikation als agB: Amtsbeschwerde eingebracht

Aufsatz von Melitta Schweinberger und Rudolf Bointner, BFGjournal 9/2012, 314

Inlandsentsendung eines ausländischen Dienstnehmers im Konzernverbund

Aufsatz von Johannes Böck, BFGjournal 9/2012, 317

Umsatzsteuerliche „Liebhabereivermutung“ bei Vereinen

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 9/2012, 322

Keine Wiederaufnahme, wenn die neue Tatsache nicht relevant ist

Aufsatz von Wolfgang Nemec, BFGjournal 9/2012, 329

Die Aufrechnung mit Insolvenzforderungen nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens im Abgabenverfahren

Aufsatz von Claudia Mauthner und Erwin Amann, BFGjournal 9/2012, 332

UFS-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

UFS bejaht Einlagenrückzahlung ohne Einlagenevidenzkonto!

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 9/2012, 338

UFS-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Zustimmung des Landes zum Grundstückserwerb ist keine aufschiebende Bedingung zum Verpflichtungsgeschäft

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 9/2012, 343

Anhängige Amtsbeschwerden

Pauschaler Freibetrag für ein Studium der Molekularbiologie in London?

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 9/2012, 343

Vertreterpauschale für Bankangestellten

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 9/2012, 344