Suchen Kontrast Hilfe
GBG | Grundbuchsgesetz
Bayer/Bayer

GBG | Grundbuchsgesetz

Entscheidungssammlung und Praxisanmerkungen zu GBG, AllgGAG, LiegTeilG, GUG und ERV 2006

2. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4613-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bayer/Bayer - GBG | Grundbuchsgesetz

§ 94

Anmerkung

1) Zur Einschreiterbefugnis (Abs 1 Z 2) siehe § 77, zu Abs 1 Z 3 und 4 siehe insb §§ 26, 27 und 31 bis 34.

Rechtsprechung

I.

Entscheidungen zu § 94 Abs 1 Z 1 (E 1-E 56)

II.

Entscheidungen zu § 94 Abs 1 Z 2 (E 57-E 124)

III.

Entscheidungen zu § 94 Abs 1 Z 3 (E 125-E 277)

IV.

Entscheidungen zu § 94 Abs 1 Z 4 (E 278-E 321)

V.

Entscheidungen zu § 94 Abs 2 (E 322-E 324)

I. Entscheidungen zu § 94 Abs 1 Z 1

1. Ein verbüchertes Veräußerungs- und Belastungsverbot steht der exekutiven Einverleibung einer durch Ersitzung erworbenen Dienstbarkeit nicht entgegen.

Wenn sich aus dem (Anerkenntnis-)Urteil gegen den Eigentümer nicht zweifelsfrei ergibt, dass die Dienstbarkeit durch Ersitzung erworben worden ist, darf das Servitutsrecht im Fall eines verbücherten Veräußerungs- und Belastungsverbots nicht ohne Nachweis, dass der Verbotsberechtigte zugestimmt hat bzw das Verbotsrecht erloschen ist, aufgrund dieses Titels im Grundbuch eingetragen werden. ( = Zak 2019/601)

2. Ein vertragliches Belastungs- und Veräußerungsverbot verhindert die Einverleibung einer ersessenen Dienstbarkeit nicht. (§ 364c ABGB)

Aufgrund eines Urteils, das die Ersitzung einer Dienstbarkeit feststellt, kann die Einverleibung d...

Daten werden geladen...