GBG | Grundbuchsgesetz
2. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. VVorwort zur zweiten Auflage
Seit der ersten Auflage haben sich insbesondere im Grundbuchsumstellungsgesetz (GUG) gesetzliche Änderungen ergeben, etwa die Einschränkung der Einsichtnahme in die Urkundensammlung zum Schutz des Privat- und Familienlebens. Zudem wurde eine neue Verordnung zum elektronischen Rechtsverkehr (ERV 2021) erlassen, die unter anderem neue Bestimmungen zu mit Amtssignatur versehenen Dokumenten sowie zu qualifiziert elektronisch signierten Dokumenten nach der eIDAS-Verordnung enthält. Sämtliche gesetzlichen Bestimmungen wurden auf den aktuellen Stand gebracht; die Grundbuchsnovelle 2024 wurde vollständig eingearbeitet.
Darüber hinaus wurde die Entscheidungssammlung zum Grundbuchsrecht in dieser zweiten Auflage erweitert: Einerseits wurden die neuesten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs und der Landesgerichte aufgenommen, andererseits bereits enthaltene Entscheidungen aktualisiert und überarbeitet. Nicht mehr zeitgemäße Bestimmungen wurden aus der Sammlung entfernt.
Der Umfang der Publikation ist erneut gewachsen: Es sind nunmehr über 1.900 der aktuellsten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs sowie der Landesgerichte im Zusammenhang mit dem Grundbuchsgese...