Suchen Hilfe
Braumüller/Tenora/Wiedermann-Ondrej (Hrsg)

ESG und Nachhaltigkeit für Versicherungsunternehmen

Rechtsrahmen und Praxis

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5177-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ESG und Nachhaltigkeit für Versicherungsunternehmen (1. Auflage)

Felix Begun

1. Ausgangspunkt

In den letzten Jahren haben klimabezogene Themen in der Finanz- und Versicherungsbranche erheblich an Bedeutung gewonnen. Der Klimawandel und seine umfangreichen Auswirkungen stellen vermehrt Herausforderungen dar, die neben ökologischen und gesellschaftlichen Ausprägungen auch mit tiefgreifenden Konsequenzen für das Risikomanagement und die Finanzstabilität von Unternehmen einhergehen können. Aus diesem Grund befasst sich die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) seit 2019 intensiv mit unterschiedlichen klimarelevanten und nachhaltigkeitsbezogenen Analysen auf der Aktivseite der beaufsichtigten Unternehmen.

Derartige Klimarisikoanalysen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Bewertung von Transitionsrisiken, welche in erster Linie betroffene Vermögenswerte identifizieren und lediglich mit Kennzahlen hinsichtlich ihrer klimatechnischen Güte versehen. Hierzu gehören unter anderem die Ermittlung eines klimatechnischen Exposure, das Zuordnen von ESG-Scores zu den einzelnen Vermögenswerten und die Analyse von potenziellen Klimapfaden. Diese Vorstufenanalysen sind entscheidend, um ein tiefes Verständnis der spezifischen Klimarisiken zu entwickeln,...

Daten werden geladen...