ESG und Nachhaltigkeit für Versicherungsunternehmen
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1. Einführung: Die neue Bedeutung der sozialen Nachhaltigkeit
In den vergangenen Jahren hat Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewonnen. In der Nachhaltigkeitsdebatte wird häufig das Drei-Säulen-Prinzip genannt, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales umfasst. Dieses Modell basiert auf der Annahme, dass eine nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen erreicht werden kann.
Ein weiterer Ansatz ist das Vorrangmodell der Nachhaltigkeit. Wie Abbildung 1 verdeutlicht, werden hierbei die drei Dimensionen in ihrer Beziehung und Abhängigkeit zueinander betrachtet: Wirtschaft und Soziales sind in ökologische Prozesse eingebettet, wobei der Schutz der Natur oberste Priorität hat. In diesem Modell wird deutlich, dass das gesellschaftliche und soziale System eine grundlegende Voraussetzung für nachhaltiges Wirtschaften ist. Der deutsche Professor Michael von Hauff betont in diesem Zusammenhang, dass soziale Nachhaltigkeit die Grundlage für die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaftsform oder VolkswirtS. 368schaft darstellt. Seine Definition verdeutlicht, dass soziale Nachhaltigkeit nicht i...