ESG und Nachhaltigkeit für Versicherungsunternehmen
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1. Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Versicherungswirtschaft in Österreich
Die Versicherungswirtschaft nimmt beim Erreichen der Nachhaltigkeitsziele eine Schlüsselrolle ein. Die größten Hebel liegen dabei in drei übergeordneten Verantwortungsbereichen: dem Risikomanagement, der Risikoabsorption sowie den institutionellen Anlageentscheidungen.
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist per se ein Fundament der Versicherungswirtschaft. Die Geschichte von Versicherungen reicht lange zurück. Bereits um 3000 v Chr schlossen sich phönizische Händler zu Schutzgemeinschaften zusammen, um Verluste durch Schiffbruch zu kompensieren. In Österreich haben Versicherungsunternehmen in ihrer oftmals über hunderte Jahre alten Tradition bewiesen, dass sie erfolgreich nachhaltig Werte für Generationen schaffen können.
Schon damals war es das Ziel, die sozialen Rahmenbedingungen für der gesamten Gesellschaft nachhaltig zu verbessern. Das Solidaritätsprinzip ist noch heute die Grundlage für das Modell der Versichertengemeinschaft.
Welche wichtige Rolle Versicherungen für den Wohlstand der Gesellschaft spielen, verdeutlichen die folgenden Zahlen: Europäische Versicherer zahlen jährlich mehr als EUR 1.000 Mrd - o...