Suchen Hilfe
Braumüller/Tenora/Wiedermann-Ondrej (Hrsg)

ESG und Nachhaltigkeit für Versicherungsunternehmen

Rechtsrahmen und Praxis

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5177-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ESG und Nachhaltigkeit für Versicherungsunternehmen (1. Auflage)

Stephan Korinek

1. Einleitung

Bei der Verwirklichung der politischen Ziele des europäischen Grünen Deals spielt ein nachhaltiges Finanzwesen eine Schlüsselrolle. Welche Aspekte der Nachhaltigkeit wie in den gesetzlichen Rahmen für Versicherungen übernommen werden, ist ein politischer Prozess; das Ergebnis hat Wiedermann-Ondrej im einleitenden Beitrag „Rechtsrahmen für Nachhaltigkeit bei Versicherungsunternehmen: Eine umfassende Analyse“ dargestellt.

Das Erreichen der gesetzgeberischen Ziele hängt in Bezug auf die Versicherungswirtschaft nun maßgeblich davon ab, ob und wie diese Vorgaben von den Versicherungsunternehmen eingehalten werden. Ein zentraler Aspekt dabei ist, die Nachhaltigkeits-Vorgaben in die Governance von Versicherungsunternehmen zu S. 102integrieren. Denn das Thema Nachhaltigkeit ist nicht bloß ein weiteres Kapitel in der umfangreichen Finanzmarktregulierung, es ist ein Thema, das die verschiedensten Aspekte und Bereiche der Versicherungen betrifft. Daher kann es auch nicht einfach wie ein weiteres Kapitel in einem Buch oder eine weitere Spalte in einer Tabelle gesehen werden, deshalb reicht auch das Schaffen einer weiteren organisatorischen Einheit nicht; vielmehr verlangt ...

Daten werden geladen...