Suchen Hilfe
Reissner (Hrsg)

AngG | Angestelltengesetz

Kommentar

4. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4523-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Reissner (Hrsg) - AngG | Angestelltengesetz

§ 1 Anwendungsgebiet des Gesetzes

Wolfgang Kozak

Literatur

Ettmayer, Die Rechtsstellung von „Unternehmensleitern“ - Systematische Erwägungen zum AN-Begriff, ÖJZ 2011/63, 581; Felten, Angestellter, Kaufmann, Unternehmer - Die Auswirkungen des UGB auf das AngG, RdW 2007, 220; Firlei, Versetzung eines Profifußballers zu den Amateuren, DRdA 2003, 183; Geppert, Der „Anstellungs“vertrag des Vorstandsmitgliedes einer AG, DRdA 1980, 1; Gerhartl, Charakteristika des Arbeitsvertrages. Judikatur der letzten Jahre im Überblick, ASoK 2005, 321; Hainz, Rechtsstellung von Führungskräften, ecolex 1995, 569; Herzeg, Die arbeitsrechtliche Stellung der Vorstandsmitglieder von AG und Geschäftsführer von GmbH, JAP 2008/09, 93; Jabornegg, Unternehmensrecht und Arbeitsrecht (Teil I), DRdA 1991, 8; Karl, Zur rechtlichen Qualifikation von Sprachlehrern. Die Abgrenzung von Arbeitsvertrag, freiem Dienstvertrag und Werkvertrag am Beispiel eines Sprachlehrers, ASoK 1999, 277; Krejci, Unternehmensrecht5 (2013); Kühteubl, Ausgliederungen - eine aktuelle Bestandsaufnahme, in Brodil (Hrsg), Ausgliederungen (2009) 1; Löschnigg, Begriff „kaufmännische Dienste“, DRdA 1984/3, 43 (EAnm); Löschnigg/Urleb, Angestelltentätigkeit bei Bilanzbuchha...

Daten werden geladen...