Suchen Hilfe
Reissner (Hrsg)

AngG | Angestelltengesetz

Kommentar

4. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4523-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Reissner (Hrsg) - AngG | Angestelltengesetz

§ 21

Christoph Brenn

Literatur

Auer-Mayer, Behinderung und Arbeitsrecht, DRdA 2018, 183; Gahleitner, Schadenersatz bei diskriminierender Beendigung des Arbeitsverhältnisses, GedS Rebhahn (2019) 75; Hartl, Arbeitsrechtliche Instrumente der Betriebsbindung, RdW 2019/614, 774; Jabornegg/Resch, Das rechtliche Schicksal von Arbeitsverhältnissen zwischen nahen Angehörigen beim Tod des Arbeitgebers, DRdA 1995, 220; Kuderna, Einige Probleme des besonderen Kündigungsschutzes, DRdA 1990, 1; Reissner, Ausgewählte Probleme bei der Befristung von Arbeitsverhältnissen an Universitäten, FS Eccher (2017) 921; Resch, Lehrausbildung und Betriebsbindung, RdW 2006, 158; Tomandl, Die Kündigungsentschädigung besonders kündigungsgeschützter Arbeitnehmer, ZAS 1986, 109; D. Weiß, Die Kündigungsentschädigung austretender Behinderter, DRdA 1998, 403; Ziniel, Ansprüche bei Austritt eines Invaliden im Konkurs, DRdA 1987/13, 218 (EAnm).

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Bedeutung
1
II.
Wesen
A.
Allgemeines
2- 5
B.
Beendigung
6- 9
C.
Berechnung der Kündigungsentschädigung
10, 11
III.
Besonderheiten
A.
Analoge Anwendung der sechsmonatigen Kündigungs- frist
12- 15
B.
Rückersatz von Ausbildungskosten
16- 22
C.
Befristetes Dienstverhältnis im Anschluss an die Lehr...

Daten werden geladen...