Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1512-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 241 Wirkung der Eintragung

Johannes Zollner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Grundlagen
1
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Entwicklung
2
C.
Parallelvorschriften
3
II.
Wirkung der Eintragung
5
A.
Gesellschaft und Gesellschafter
5
B.
Sonderfragen
8
III.
Fortbestehen der Rechte Dritter (Satz 2, 2. HS)
IV.
Aufsichtsrat (Satz 3)
A.
Kapitalvertreter
B.
AN-Vertreter

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

In § 241 AktG spiegelt sich der identitätswahrende Charakter des Rechtsformwechsels deutlich wider: Die Aktiengesellschaft besteht gem Satz eins ab Eintragung in das Firmenbuch in ihrem neuen „Rechtskleid“ als GmbH weiter; das Grundkapital wird zum Stammkapital, die Aktien zu Geschäftsanteilen, die Aktionäre zu Gesellschaftern e...

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.