Suchen Hilfe
Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schoditsch (Hrsg) - EheG | Ehegesetz

§ 1 Geltungsbereich

Thomas Schoditsch

Literatur

Aichhhorn, Die normative Kraft der „Mitteilung“!? EF-Z 2020, 164; Benke, Keine Ehe, aber ein Stück Familie, iFamZ 2010, 144; ders, Das EPG 2009: Fehlkonzept, Gleichheitsimpuls und offene Baustelle, ; Bernat, Gleichgeschlechtliche Eltern, EF-Z 2015, 60; Deixler-Hübner, Ehe für alle?! Zak 2018, 5; Czech, Das Recht homosexueller Paare auf Anerkennung und Schutz ihrer Beziehung, EF-Z 2016, 181; Gröger/Haller, Eingetragene Partnerschafts-Gesetz (2010); Khakzadeh-Leiler, Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare, EF-Z 2018, 52; Kathrein/Pesendorfer, Ehe und eingetragene Partnerschaft für alle, ; Mautner, Ehe und Familie für alle? (2018); Melcher, Das neue österreichische Partnerschaftskollisionsrecht, IPRAX 2012, 82; Schoditsch, 5 Jahre EPG - ein Grund zum Feiern? EF-Z 2015, 254; ders, Gerichte als neue Gesetzgeber im Familienrecht, ÖJZ 2018, 381; ders, Gleichheit und Diversität im Familienrecht (2020); Wendehorst, Neuerungen im österreichischen Fortpflanzungsmedizinrecht durch das FMedG 2015, .

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundrechtlicher Rahmen
1, 2
II.
Die eingetragene Partnerschaft (eP)
A.
Die Begründung der eP
3- 5
B.
Rechte und Pflich...

Daten werden geladen...