Suchen Hilfe
Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schoditsch (Hrsg) - EheG | Ehegesetz

§ 20

Mathias Neumayr

Literatur

Aichhorn, Diskriminierungsfreie Kollisionsnorm für gleichgeschlechtliche Ehen in Österreich, EF-Z 2019, 258; Bachmann, Scheinehen, ÖStA 1991, 19; Breycha, Über die Nichtigkeit der Arbeitsbewilligungsehe, RZ 1994, 98; Budzikiewicz, Internationales Familienrecht: Ein Blick auf die jüngsten Reformen im österreichischen IPR-Gesetz, ZfRV 2020, 37; Cornides, Ist dem VfGH die „Öffnung“ der Ehe missglückt? ZÖR 2018, 239; Ertl, Die Eheschließung gleichgeschlechtlicher Paare im IPR, iFamZ 2019, 399; Kopetzki, Transsexualität und das Wesen der Ehe, ; Kutscher, Ehen und Eingetragene Partnerschaften - Rechtslage ab , ÖStA 2019, 152; Mayr, Aufhebungs- und Nichtigkeitsgründe, Trennung, in Herger/Kissich/Steppan (Hrsg), Gemeinsame Wurzeln und Elemente des österreichischen und ungarischen Familienrechts (2018) 196; Neuhaus, Heilung von Nichtehen, in FS Schwind (1978) 223; Nitsch, Gleichgeschlechtliche Ehen im IPR - vom Personalstatut zum Begründungsstatut, iFamZ 2019, 400; Schoditsch, Gerichte als neue Gesetzgeber im Familienrecht? ÖJZ 2018, 381; Teschner, Geschlechtsverschiedenheit als Eheerfordernis, ÖStA 2018, 40.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Zweck und wesentlicher Normi...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden