Hirschler (Hrsg)

Bilanzrecht, Band I

Kommentar | Einzelabschluss

1. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-0559-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hirschler (Hrsg) - Bilanzrecht, Band I

§ 215 Vorlage bei Vermögensauseinandersetzungen

Klaus Hirschler

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Kommentierung UGB
17
1.
Inhalt und Entstehung der Norm
12
2.
Anwendungsbereich
36
3.
Kenntnisnahme vom ganzen Inhalt
7

I. Kommentierung UGB

1. Inhalt und Entstehung der Norm

1

Durch § 215 UGB wird der in § 214 UGB konkretisierte Umfang der Einsichtsmöglichkeit in die Bücher bei Vorlage im Rechtsstreit im Bereich von Vermögensstreitigkeiten erweitert. Demnach darf das Gericht bei Vermögensstreitigkeiten abweichend von § 214 UGB (vgl Hirschler/Six, § 215, Rz 1) die Vorlage der Bücher zur Kenntnisnahme ihres ganzen Inhalts anordnen.

2

§ 215 UGB entspricht inhaltlich § 215 HGB. Durch das HaRÄG 2005 (BGBl I 2005/120) wurde lediglich der Begriff „Handelsbücher“ durch den inhaltsgleichen Begriff „Bücher“ ersetzt.

2. Anwendungsbereich

3

§ 215 UGB gilt für alle Arten von Vermögensauseinandersetzungen, an denen ein buchführungspflichtiges Unternehmen beteiligt ist, wobei die im Gesetz aufgezähl...

Bilanzrecht, Band I

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.