Hirschler (Hrsg)

Bilanzrecht, Band I

Kommentar | Einzelabschluss

1. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-0559-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hirschler (Hrsg) - Bilanzrecht, Band I

§ 212 Aufbewahrungspflicht, Aufbewahrungsfrist

Klaus Hirschler

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Kommentierung UGB
156
1.
Allgemeines
15
1.1
Entstehungsgeschichte und Vorbilder
1
1.2
Funktion und Rechtscharakter der Vorschrift
23
1.3
Weitere Vorschriften des UGB, die Aufbewahrungspflichten beinhalten
4
1.4
Aufbewahrungspflichten in anderen Gesetzen
5
2.
Anwendungsbereich
626
2.1
Persönlicher Anwendungsbereich – Kreis der Aufbewahrungspflichtigen
69
2.2
Sachlicher Aufbewahrungsbereich – Aufbewahrungspflichtige Unterlagen
1026
2.2.1
Allgemeines
2.2.2
Die im Gesetz besonders aufgezählten Unterlagen
1120
2.2.3
Aufbewahrungspflichtige Unterlagen ohne besondere Erwähnung im Gesetzeswortlaut
2124
2.2.4
Nicht aufbewahrungspflichtige Unterlagen
2526
3.
Art der Aufbewahrung
2728
4.
Ort der Aufbewahrung
5.
Aufbewahrungsfrist
3047
5.1
Überblick/Dauer
5.2
Beginn der Aufbewahrungsfrist
3136
5.3
Ende der Aufbewahrungsfrist
5.4
Übergang und Nachwirken der Aufbewahrungsfrist
3842
5.5
Ablaufhemmung
4347
6.
Sanktionen
4856
II.
Kommentierung IFRS
III.
Kommentierung Steuerrecht
5863
Exkurs: Rückstellungsbildung für Kosten der Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
Anhang 1: § 132 BAO
Anhang 2: Bundesgesetz vom , mit dem handels- und genossenschaftsrechtliche Aufbewahrungsfristen verkürzt werden...

Bilanzrecht, Band I

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.