SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Phase 5 der COVID-19-Kurzarbeit

Ein erster Überblick

Aufsatz von Andreas Gerhartl, SWK 18/2021, 970

Sonderregelung zum Pendlerpauschale läuft Ende Juni aus

SWK 18/2021, 974

Klarstellung zur Steuerpflicht des Umsatzersatzes

Nationalrat beschließt Verlängerung von Hilfsmaßnahmen

SWK 18/2021, 975

Steuern

EuGH-Urteil vom 3. 6. 2021,Titanium, C-931/19

Klarstellung zur mehrwertsteuerlichen Ansässigkeit

Aufsatz von Gerald Ehgartner, SWK 18/2021, 976

Zuständigkeit zur Durchführung von Finanzstrafverfahren

Änderungen infolge der Neuorganisation der Bundesfinanzverwaltung

Aufsatz von Elisabeth Köck, SWK 18/2021, 980

Betriebsunterbrechungsversicherung nach COVID‑19‑„Betriebssperren“

SWK 18/2021, 984

Wirtschaft

Die Ressortaufteilung der GmbH-Geschäftsführung

Empfehlungen für die Beratungspraxis

Aufsatz von Christian Fritz, SWK 18/2021, 985

Frühwarnsystem: Kündigung mehrerer Mitarbeiter in Tranchen

SWK 18/2021, 991

Die Finalisierung von Basel III im Überblick

Eigenmittel- und Liquiditätsbestimmungen der Banken

Aufsatz von Wolfgang Wild, SWK 18/2021, 992

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle EuGH-Rechtsprechung

Wärmelieferung einer WEG an die Eigentümer ist steuerpflichtig

SWK 18/2021, 998

Zur fortlaufenden Rechnungsnummer im Vorsteuervergütungsantrag

SWK 18/2021, 999

Zur Umsatzsteuerbefreiung des Factorings

SWK 18/2021, 999

Begriff des Reisegepäcks – Mehrwertsteuerbefreiung für Waren, die von Reisenden ausgeführt werden

SWK 18/2021, 999

Ungarns progressive Sondersteuer auf Telekommunikations- und Einzelhandelsunternehmen ist unionsrechtskonform

SWK 18/2021, 1000

Ungarns System zur Sanktionierung von Verstößen gegen die Werbesteuer-Anmeldepflicht ausländischer Werbedienstleister ist unionsrechtswidrig

SWK 18/2021, 1000