SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Vertreter: Haftung

SWK 22/2011, 37

Verfahren: Aussetzung

SWK 22/2011, 37

Verfahren: Schätzung

SWK 22/2011, 37

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 22/2011, 37

DBA Liechtenstein: Grenzgänger

SWK 22/2011, 37

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 22/2011, 38

Reisen: private/berufliche Veranlassung

SWK 22/2011, 38

Lizenzeinkünfte: Diensterfindung

SWK 22/2011, 38

Finanzstrafverfahren: Strafbemessung

SWK 22/2011, 38

Vertreter: Haftung

SWK 22/2011, 38

Tagesfragen

Steuerpolitik für die Klientel

OECD mahnt Österreich

SWK 22/2011, 137

Familienbeihilfe: Herabsetzung der Altersgrenze ist nicht verfassungswidrig

Auch keine Bedenken gegen Verschärfungen bei der 13. Familienbeihilfe

SWK 22/2011, 137

Keine Bedenken gegen Verschärfungen bei der 13. Familienbeihilfe

SWK 22/2011, 138

Was Stundungs- und Aussetzungszinsen derzeit kosten

SWK 22/2011, 138

Steuer

Neue Befreiung für Auslandstätigkeiten widersprüchlich, bürokratisch und verfassungswidrig

Einige kritische Anmerkungen

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 22/2011, 779

BMF veröffentlicht LStR-Wartungserlass 2011

SWK 22/2011, 782

Die Spendenbegünstigung des § 4a Z 1 lit. a bis d EStG ist unionsrechtswidrig!

Eine Beschränkung des Spendenabzugs auf inländische Einrichtungen als Empfänger widerspricht der Kapitalverkehrsfreiheit

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWK 22/2011, 783

Rückstellung für anstehende Betriebsprüfungen möglich?

Kosten zumindest für Großbetriebe nach einem Urteil des FG Baden-Württemberg rückstellungsfähig

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 22/2011, 789

Flugabgabegesetz: Änderungen bei Luftfahrzeugen bis zwei Tonnen Abfluggewicht

SWK 22/2011, 789

Befristete Auswärtstätigkeit: Zeitliche Beschränkung der doppelten Haushaltsführung?

Fehlerhafte systematische Interpretation der Lohnsteuerrichtlinien

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 22/2011, 790

Lebensversicherung für Angehörige eines Gesellschafters

SWK 22/2011, 791

Verfassungswidrigkeit der Pauschalierung in der Land- und Forstwirtschaft

Eine Gewinnermittlung auf der Basis von Einheitswerten ist als gesetz- und verfassungswidrig abzulehnen

Aufsatz von Reinhold Schürer-Waldheim, SWK 22/2011, 792

Quo vadis, Vermögenszuwachssteuer?

Das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes zur neuen Vermögenszuwachssteuer

Aufsatz von Martin Jann, Hannes Rasner und Kornelia Wittmann, SWK 22/2011, 797

Veräußerungsgewinne aus Kapitalvermögen

Der Übergang vom alten System zur neuen Vermögenszuwachsbesteuerung

Aufsatz von Barbara Gunacker-Slawitsch, SWK 22/2011, 804

Steuerabzug nach § 99 EStG und die Veranstaltung von Konzerten

Wann liegt eine inhaltliche Einflussnahme auf die Darbietung vor?

Aufsatz von Adebiola Bayer, SWK 22/2011, 812

Die fehlende Systematik der Zwischenkörperschaftsteuer bei Privatstiftungen

Das Zusammenspiel zwischen der Anwendung der Zwischenbesteuerung und dem Verbot, Werbungskosten abzuziehen, funktioniert nicht vollständig

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 22/2011, 816