SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Fachbeiträge

Das Multilaterale Instrument – eine ernüchternde Bilanz

The Multilateral Instrument – A Sobering Picture

Aufsatz von Stefan Bendlinger, SWI 1/2020, 2

Ermäßigter Steuersatz für E-Books auch in Deutschland

SWI 1/2020, 9

Australische Backpacker Tax verstößt gegen das abkommensrechtliche Diskriminierungsverbot

Australian Backpacker Tax Violates the Non-Discrimination Principle

Aufsatz von Alexander Rust, SWI 1/2020, 10

Minimum Taxation – Ergebnisse der Konsultation zum GloBE Proposal der OECD

Minimum Taxation – Results of the Public Consultation to OECD‘s GloBE Proposal

Aufsatz von Valentin Bendlinger, SWI 1/2020, 16

Dreiecksgeschäft trotz Erfassung des mittleren Unternehmers im Bestimmungsstaat?

SWI 1/2020, 31

SWI-Jahrestagung: Lohnsteuerabzug ausländischer Arbeitgeber

SWI Conference: Austrian Withholding Tax on Wages Paid by Foreign Employers

Aufsatz von Christian Knotzer und Nicholas Pacher, SWI 1/2020, 32

Wichtige Änderungen im slowakischen Steuerrecht 2020 und 2021

Important Amendments to Slovak Tax Law in 2020 and 2021

Aufsatz von Peter Feith, SWI 1/2020, 36

Umsatzsteuerfreiheit von Versicherungsprodukten

SWI 1/2020, 52

News aus der EU

EuGH: Ärztliche Leistungen im Bereich der Labordiagnostik steuerbefreit

SWI 1/2020, 39

EuGH: Befreiter Zusammenschluss kann auch gegenüber Nichtmitgliedern tätig werden

SWI 1/2020, 43

Literaturrundschau

Änderung der BFH-Rechtsprechung zu grenzüberschreitenden Konzernfinanzierungen

SWI 1/2020, 48

Einfuhrbefreiung für Importeur trotz späterer Steuerhinterziehung

SWI 1/2020, 48

Schließfächer als Betriebsstätten im internationalen Steuerrecht

SWI 1/2020, 48

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFH zur abkommensrechtlichen Einordnung eines Lichtdesigners

SWI 1/2020, 49