ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Krankheit, Quarantäne und Selbstisolierung

Entgeltfortzahlung in Coronazeiten

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 10/2020, 362

Und täglich grüßt die Umkleidezeit

Neue richtungsweisende OGH-Entscheidung

Aufsatz von Michael Geiblinger, ASoK 10/2020, 369

Amtshaftung wegen Verleumdung eines Justizwachebeamten durch einen Kollegen

ASoK 10/2020, 374

Rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Einführung eines Employee-Equity-Incentive-Plans

Worauf haben Dienstgeber zu achten?

Aufsatz von Sebastian Zankel, ASoK 10/2020, 375

Die Polizeigrundausbildung ist keine Berufsausbildung im Sinne des § 2 Abs 1 lit b FLAG

ASoK 10/2020, 380

Angleichung der Kündigungsfristen

Zu den mit 1. 1. 2021 außer Kraft tretenden (kurzen) Kündigungsfristen und -terminen der Arbeiter, die in zirka 300 Kollektivverträgen geregelt sind, ergeben sich einige Fragen

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 10/2020, 381

Zahlungen im Zusammenhang mit anhängigen Gerichtsverfahren betreffend die Beendigung von Dienstverhältnissen

Abgabenrechtliche Beurteilung anhand ausgewählter Praxisfälle

Aufsatz von Michael Leitner und Karl Portele, ASoK 10/2020, 387

Vom Bundeseinigungsamt verordnete Lehrlingseinkommen

Drucker und Druckformenhersteller – Fitnessbetreuer – Sportadministratoren – Veranstaltungstechniker – Lehrlinge bei Kraftfahrzeugverleihunternehmungen

Aufsatz von Manfred Pichelmayer, ASoK 10/2020, 393

Neues aus der Gesetzgebung

Erste Gesetzesbeschlüsse nach der Parlamentspause

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 10/2020, 398

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zum Ausschluss der Urlaubsersatzleistung bei unberechtigtem vorzeitigem Austritt

ASoK 10/2020, 399