IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 10/2016, 395

Auf den .Punkt gebracht!

Untersuchung eines über IFRS 10.B86 (c) hinausgehenden Konsolidierungserfordernisses am Beispiel konzerninterner Fertigungsaufträge

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Silvia Bohnefeld und Ralf Ebeling, IRZ 10/2016, 397

BilRUG: Neue Berichtspflicht über Zahlungen an staatliche Stellen

Aufsatz von Christian Zwirner und Michael Vodermeier, IRZ 10/2016, 400

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 10/2016, 403

Zeitschriftenspiegel

IRZ 10/2016, 406

Blickpunkt: Audit

The Future of Audit

Aufsatz von Gernot Hebestreit, IRZ 10/2016, 407

Bilanzierung und Bilanzpolitik

IFRS 13 – Auswirkungen des „Highest and Best Use” -Konzepts auf die Bewertung von Liegenschaften

Aufsatz von Andreas Bleisch, Marco Feusi und Robert Weinert, IRZ 10/2016, 409

Neuerungen zur Bilanzierung von Ertragsteuern nach IAS 12

Aufsatz von Hendrik Suermann, Nils Kämpfer und Ronja Müller, IRZ 10/2016, 413

Bilanzanalyse

Quartalsberichterstattung im Spannungsverhältnis zwischen Pflicht und Kür: Eine empirische Analyse zur praktischen Umsetzung im Prime Standard nach Änderung der Börsenordnung

Aufsatz von Karsten Eisenschmidt, IRZ 10/2016, 419

Reporting und Controlling

Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen integrierter Berichterstattung

Aufsatz von Gabriela Nagel-Jungo und Beat Affolter, IRZ 10/2016, 427

ESMA Guidelines on Alternative Performance Measures– Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Darstellung von Pro-Forma-Kennzahlen

Aufsatz von Tami Dinh und Felix Thielemann, IRZ 10/2016, 433